Kommentare
Piano Lounge 7: Wie stimmt man ein Klavier?

Danke für Deinen Kommentar. Mir war es wichtig, diese Dinge einmal klarzustellen, weil ich schon einige Leute (z.B. Eltern von Klavierschülern) traf, die der Meinung waren, dass wer eine Gitarre stimmen könne sich auch an ein Klavier wagen könne. ("Habe doch ein gutes Stimmgerät!") Ich will niemandem die Idee ausreden,…
Test: Yamaha CP88, CP73, Stagepiano
Klar, "direkte Bedienung" gab es auch schon früher, nicht nur von Yamaha. Hier sind die Parallelen zu Nord Stage und Nord Piano aber offensichtlich: das Grundlayout mit verschiedenen Klangerzeugern mit On-Off-Schalter, direkter Kontrolle der Oktavlage, Split-Zuordnung und eigenem Volumenpoti samt LED-Kranz. Auch das Layout sieht den Nords schon verdächtig ähnlich…
Piano Lounge 7: Wie stimmt man ein Klavier?
Test: Acidlab Miami, TR-808 Clone Drumcomputer
Einstieg Eurorack Modular-Synthesizer. Was braucht man am Anfang?
Fortsetzung... Für mich sind Modularsysteme eine Art Baukasten, um meine Sounds für Filme oder Klanginstallationen mit wenig Aufwand direkt und einfach umzusetzen. Oft weiss ich dabei schon vorher, wie ich ungefähr vorgehen werde. Da spare ich mit dem Modularsystem im Vergleich zu Software eher Zeit. Mir persönlich genügen dazu ein…
Einstieg Eurorack Modular-Synthesizer. Was braucht man am Anfang?
Spannende Diskussion, die sich hier entwickelt... Unabhängig von den unterschiedlichen Standpunkten, die man zu Modular-Systemen einnehmen kann, halte ich diesen Artikel für sehr gelungen: unaufgeregt und informativ. Natürlich gibt es Menschen, die Instrumente eher sammeln als diese zu spielen. Wie es auch Hobbyfotografen gibt, deren Kamerasammlung so manche Ausrüstung eines…
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano
Der Synthesizer des Nord Stage Classic ist eine kleine Wunderkiste: einfach zu bedienen (sofern man halbwegs mit dem Grundprinzip der subtraktiven Klangsynthese vertraut ist) und dennoch klanglich sehr flexibel. Und falls die Sounds etwas trocken oder fade wirken, einfach 'mal ein paar Effekte drauflegen, und schon geht die Sonne auf.…
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano
"leicht aufgemotzt"... ist natürlich Ansichtssache. Ich denke schon, dass die Nord Stage Modelle einige, wichtige Entwicklungen durchgemacht haben und stetig verbessert wurden. Bloß schade, dass man auf das UNISON Poti verzichtete. Sollte dieses wieder eingeführt werden, wären die Tage meines Stage EX wohl gezählt. Der Yamaha YC ist eher mit…
Seite 4 von 30