Kommentare
Zoom Q8n-4K, Neuer Handy Video Recorder

Bleibt zu hoffen, dass Zoom diesmal endlich ein gutes Videobild hinkriegt, dass auch noch bei wenig Licht ordentlich rüber kommt.
Test: Millenium MPS-1000, Hybrid E-Drums
Test: Millenium MPS-1000, Hybrid E-Drums
Da hat der Tester in der Schule im Deutschunterricht beim Thema Gegenstands- und Funktionsbeschreibung gut aufgepasst ; ) Nahezu jede Schraube wird genauestens beschrieben . . . Ein bisschen viel in meinen Augen. Lieber hätte ich gelesen, wie laut die Becken klackern oder die Bassdrum dröhnt. Falls ja, wie wirkt…
Test: ASM Hydrasynth Explorer, Wavemorphing Synthesizer
Dass ein Synth in dieser Preisklasse polyphonen Aftertouch hat, ist schon sehr bemerkenswert, um nicht zu sagen, sensationell ! Das ist zudem bei den guten Klangmöglichenkeiten des Hydras in meinen Augen ein No-Brain-Kaufargument! Ich besitze neben einigen anderen hochwertigen Synths den mittelgroßen Hydra und bin vom polyphonen Aftertouch so begeistert,…
Test: Pearl President Deluxe, Schlagzeug
Mein erstes richtiges Schlagzeug war von Pearl. Das war 1974. Das Schlagzeug hat in den Kesseln eine dicke Kunststoffbeschichtung. Ich schreibe "hat", denn ich habe es immer noch. Es steht zusammengelegt auf dem Boden, da ich es nach 15 Jahren und ca. 800 Auftritten durch ein aktuelles Schlagzeug, was moderner…
Test: Korg ARP 2600 M Analogsynthesizer
Zitat aus dem Fazit "Jedoch merkt man bei der kleineren „M“ Version auch, dass Korg nachgebessert und dazugelernt hat. " Heißt dies, dass der Korg Full Size Schwächen/Fehler hat, die bei der kleineren Version ausgemerzt wurden? ( Der große Korg ARP wurde ja hier nie wirklich getestet, trotz Ankündigung )
Roland JX-08, VA-Synthesizer nach JX-8P
Ich liebte und ich hasste ihn, den JX-8P. Lieben für einige ganz wenige wirklich sehr sehr geile Sounds, hassen für die fehlende Flexibilität und das Nichtvorhandensein von Sequenzer/ARP. Insofern ist der JX-08 interessant. Besser wäre, wenigstens für mich, wenn der JX-8P/JX-08 als Plugout für das System8 rauskäme, was ja nun…
Making of: Kraftwerk, Electric Café (1986)
Test: Audient iD14 Mk2, iD4 Mk2, USB-C-Audiointerface
Behringer Syncussion SY-1, Drum-Synthesizer bereit zur Produktion
Das wäre schon ein Traum, dieses geile Gerät. Ich hätte allerdings gern einen eingebauten Kompressor/Limiter in dem Gerät, denn das Original, das ich besitze und in den frühen 90igern für 30 Mark auf dem Flohmarkt gekauft habe, hat bei bestimmten Einstellungen so eine Wucht, dass sie gern Verstärker und/oder Boxen…
Seite 5 von 16