Kommentare
Legendäre Keyboarder: Jan Hammer - seine Musik, seine Instrumente
"there is no guitar on this album" erinnert mich an das geniale Album A Night at the Opera von Queen von 1975 mit dem Vermerk "No synthesizer" auf der Hülle. Brian May ist damals den umgekehrten Weg gegangen und hat die Gitarre wie Synthies klingen lassen.
Gewinnspiel: 3x MODAL ELECTRONICS Cobalt5S Synthesizer
Legendäre Keyboarder: Jan Hammer - seine Musik, seine Instrumente
Klasse Artikel - vielen Dank! Da gibt's für mich noch viel zu entdecken und im Streaming Dienst meines Vertrauens zu stöbern. Crockett's Theme kannte ich bisher nur als einen Demo-Song auf meiner Yamaha W5 und wusste nicht, wer der Komponist ist. Dann hätte ich dem Stück vielleicht mehr Aufmerksamkeit geschenkt.…
Gewinnspiel: 3x MODAL ELECTRONICS Cobalt5S Synthesizer
Vintage-Analog: Roland SH-3A Analogsynthesizer (1974)
Ich hatte damals den SH-3 bestellt, aber nach Wochen den SH-3A geliefert bekommen. Das A war sichtbar nachträglich aufgedruckt worden. Ich dachte immer, dass der SH-3 eine Kopie des Moog-Filers hatte und der SH-3A deshalb minderwertig war. Nichtsdestotrotz konnte man dem Teil satte Klänge entlocken... :-)
Gewinnspiel: KORG ARP 2600 M Synthesizer
Vintage-Analog: Korg Polysix, Analogsynthesizer (1981)
Anfang der 80er war ich echt glücklich mit meinem Polysix. Endlich ein erschwinglicher polyphoner Syntie. Machte sich gut auf meinem Yamaha CP30 mit dem darüber hängenden Roland SH3A. Der Klang des Korg hatte schon damals insgesamt nicht den besten Ruf, vieles war aber im Bandgefüge sehr gut zu gebrauchen. Ich…
Workshop: So spielst du Beatles auf der Gitarre
Gewinnspiel: Zoom LiveTrak L-20 digitales Mischpult mit Bag CBL-20
Vintage-Digital: Casio VL-1 Portable Synthesizer (1981)
Ich hatte das Teil sofort nach Erscheinen bestellt und es funktioniert auch heute noch einwandfrei. Den Sequenzer fand ich damals sensationell. Schade nur, dass Rhythmus und Sequenzer nicht synchronisiert wurden, so dass man sehr exakt bei der Aufnahme mit der One Key Play Taste stoppen und später bei der Wiedergabe…
Seite 5 von 6