ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Gewinnspiel: Norand Mono MK2 Synthesizer

Profilbild
tobiwan am 04.10.2023 11:53 Uhr
WOW, nice! 😍

Alles über Plug-in-Gitarristen: Der Gitarrengroove aus dem PC

Profilbild
Digitalia am 04.10.2023 11:28 Uhr
"Verstärker, Lautsprecher und Effektpedale hingegen lassen sich mittlerweile sehr gut am Computer nachbilden und klingen authentisch." find ich gar nicht. noch nicht mal ne simple stompbox kann ein computer ordentlich simulieren. So ein paar schlappe samples oder dünne synthlines lassen sich hervorragend mit overdrive/distortion/fuzz Pedalen pushen. mit plugins funktioniert das…

Deal: Epic Games verkauft Bandcamp an Songtradr

Profilbild
Sangeet am 04.10.2023 10:26 Uhr
Ich bin gespannt ob die Tantiemen in ihrer bisherigen Höhe erhalten bleiben

Alles über Plug-in-Gitarristen: Der Gitarrengroove aus dem PC

Profilbild
MartinM. am 04.10.2023 10:02 Uhr
Danke für diesen Artikel! Meinerseits großes Kopfnicken, denn auch im Jahr 2023 kann man mit der ganzen schönen Sampletechnologie den Charakter einer E-Gitarre nicht richtig nachbilden. Dabei ist deren Sound für etliche Songs ja prägend, selbst wenn da nur Akzente aus wenigen Noten gespielt werden. Wer als Songbastel-Amateur auch solche…

Alles über Plug-in-Gitarristen: Der Gitarrengroove aus dem PC

Profilbild
Markus GallaRED am 04.10.2023 09:29 Uhr
Das pflichte ich dir bei. Ich sehe die Plugins auch eher als Tool, um eine Vorproduktion zu erstellen. Ich kann mir auch vorstellen, dass der eine oder andere Schlager sich damit produzieren lässt, wenn die E-Gitarre nicht im Vordergrund steht. Auch wenn einige der Beispiele zeigen, dass man auch sehr…

Feature: Besondere E-Gitarren von Fender

Profilbild
HaraldZ am 04.10.2023 08:45 Uhr
Sehr interessant. Da wäre noch die Fender Elite/Flame (1984), auch unter dem Namen Robben Ford Model bekannt, aber total vergessen worden. Ausgestattet mit 2HB, DC, Wurde nur 1984 gebaut, anscheinend nur 800 Stück.

Alles über Plug-in-Gitarristen: Der Gitarrengroove aus dem PC

Profilbild
Soonisnow am 04.10.2023 08:37 Uhr
Danke für den sehr ausführlichen Test der einzelnen Softwareprogramme. Vor allem die eigene Meinung dazu fand ich sehr hilfreich und bereichernd! ich bin dennoch der Meinung, dass es auch im Jahr 2023 die sinnvollste Lösung ist, einen halbwegs gitarrenartig klingenden Track mit einer Sample- Schleuder Zu erstellen und dann das…

Alles über Plug-in-Gitarristen: Der Gitarrengroove aus dem PC

Profilbild
herwRED am 04.10.2023 08:34 Uhr
Hallo Markus, ein sehr ausführlicher, informativer Überblick mit Hintergrund. Danke dafür. Die Kaufanregungen finde ich verlockend. Ich benutze seit Jahren alle Gitarren-Emulationen von MusicLab. Wäre vielleicht auch eine Alternative. Natürlich gehört dazu auch eine Keytar ROLAND AX-Synth 🎹🎸.😎

Test: Electro Harmonix Walking on the Moon Flanger

Profilbild
DelayDudeRED am 04.10.2023 07:48 Uhr
Vielen Dank SAD1024A für das genaue Lesen! Du hast natürlich Recht - hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. Während viele andere legendäre Chorus und Flanger Pedale auf den MN3009 setzten arbeitete in den alten Electric Mistress ein SAD1024A, bis dieser nicht mehr erhältlich war.

Gewinnspiel: Norand Mono MK2 Synthesizer

Profilbild
pytrel am 04.10.2023 02:17 Uhr
Ein wiklich gebaltes Stück Möglichkeiten in einer kompakten verpackung. Schönes teil
X
ANZEIGE X