ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

News: Waldorf feiert sich mit dem Quantum Shadow

Profilbild
steme am 09.12.2019 23:00 Uhr
Warum machen immer alle in Schwarz ? (Sledge, Korg vor Jahren, und jetzt auch Roland mit FA). Gefaellt mir irgendwie nicht. WIr haben schon viel zu viel in Schwarz im Studio. Ich faende ganz in Weiss (jetzt bitte nicht an Roy Black denken!) viel interessanter .Hatte ja MOOG wenigstens einige…

News: Waldorf feiert sich mit dem Quantum Shadow

Profilbild
steme am 09.12.2019 22:56 Uhr
Fuer mich ist das der Memorymoog und SCI Prophet T8

Moog One Video-Demo, 50 Patches, 50 Minutes

Profilbild
steme am 06.12.2019 23:57 Uhr
Also was mich mal interessieren wuerde: Fast alle berichten schlechtes ueber die eingebauten Effekte. Nun hat Moog ja sicher nicht Eventide als Effekt Partner rausgesucht weil deren Algorithmen die billigsten sind. Zudem hat Eventide ja eigentlich einen hervorragenden Ruf im Bodentreter, 19-Zoll und sogar im Plug-in Lager. Wird auch immer…

Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
steme am 06.12.2019 23:57 Uhr
Also was mich mal interessieren wuerde: Fast alle berichten schlechtes ueber die eingebauten Effekte. Nun hat Moog ja sicher nicht Eventide als Effekt Partner rausgesucht weil deren Algorithmen die billigsten sind. Zudem hat Eventide ja eigentlich einen hervorragenden Ruf im Bodentreter, 19-Zoll und sogar im Plug-in Lager. Wird auch immer…

Report: Roland Jupiter-X und Jupiter-Xm Synthesizer

Profilbild
steme am 06.09.2019 00:16 Uhr
Nein! Nicht den Jupiter-6 hergeben! Ich weine meinem noch immer nach. Das wuerde Ihnen dann bestimmt auch so gehen... ;-)

Report: Roland Jupiter-X und Jupiter-Xm Synthesizer

Profilbild
steme am 06.09.2019 00:03 Uhr
Schade, wieder nix. Nach meinem Jupiter-6, MKS-80 und Jupiter-80 warte ich so sehnsüchtig auf einen analogen Jupiter-70. Aber er kommt einfach nicht... Aber ich gebe gerne zu: Das Design und Konzept (obwohl digital) spricht mich trotzdem sehr an. Poly-AT und Ribbon wie beim ASM Hydrasynth wären auch toll gewesen...

Report: Roland Fantom-8 Synthesizer-Workstation 2019

Profilbild
steme am 05.09.2019 22:48 Uhr
Hallo, das war sicher eine tolle Erfahrung dazu eingeladen zu werden. Gratulation und Danke fuer den netten Bericht und die BIlder! 2 kleine Korrekturen, wenn's erlaubt ist: - Die letzte Generation der grossen Fantoms war die G-Serie von 2008 (nicht die X-Serie von 2004). Danach kam noch die günstigere FA-Serie…

Trauerfall: Nachruf für unseren Freund und Redakteur Thorsten Walter

Profilbild
steme am 24.05.2019 19:16 Uhr
Oh Mann. Was fuer ein Hammer! Ich hatte die Ehre und Freude mit Thorsten vor vielen Jahren gemeinsam bei der Firma Behringer in Willich zu arbeiten. Er absolvierte dort ein Praktikum und brachte mich auf Amazona.de Er emunterte mich, Testberichte fuer dieses wunderbare Online-Magazin zu schreiben und half mir dabei…

Behringer DS-80 Synthesizer, Yamaha CS-80 Klon

Profilbild
steme am 12.05.2019 06:27 Uhr
Das war jetzt ein Scherz, oder? Das kingt ja grausam! Was bin ich froh, dass Vangelis keine Gitarre dafuer benuzt hat. (Obwohl das bei seinem Talent wahrscheinlich immer noch besser als der Typ auf Youtube geklungen haette...)

Thomas Thielen "t" Stage-Technik bei Night of the Prog

Profilbild
steme am 18.04.2019 08:39 Uhr
Endlich mal jemand der sich so richtig Gedanken ueber den Live Sound und Raum macht, als wichtiges Teil der Darbietung betrachtet und das dann sogar noch umsetzt! Hut ab! In meinem ganzen Leben habe ich das noch nie erlebt. Ich war auf unzaehligen konzerten. Ueberall auf der Welt. Kleine Amateur…
X
ANZEIGE X