Kommentare
Test: Eventide, ModFactor, Gitarren-Effektgerät

Wie der geehrte Tester darauf kommt das Eventide zur Soundmaschine für extreme Tonmodulation zu erklären, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Die Soundbeispiele sind nur gemäßigte Brot und Buttermodulationen, wie es sie dutzendweise gibt , Dafür muss man wirklich keine 500€ investieren.
Test: Strymon Zelzah, Phaser-Pedal
My 10 Favorites, Amazona.de-Autor Matthias Steinwachs
My 10 Favorites, AMAZONA.de-Autor Jens Vetter
Test: MOD Devices MOD Duo & MOD Footswitch, Gitarren Multieffekt Pedal
Test: Harley Benton DNAfx Git, Modeling Board
VW Golf sehen ja auch alle gleich aus. Ist aber auch nicht immer das gleiche drin. Wie ihr euch alle darauf festlegt das hier zwei gleiche Geräte auch wirklich gleich sind ist schon seltsam. Es kann durchaus gravierende Unterschiede geben, bedingt durch winzige elektronische Bauteile oder die Software . In…
DIY Workshop E-Gitarre: Audio- und Musikerkabel selbst löten
Und genau so wie es auf dem Beispielfoto gezeigt wird sollte es eben NICHT AUSSEHEN. Ganz deutlich ist zu sehen das die gesamte Zuglast dort auf dem Innenleiter liegt , also dem schwächsten Teil der ganzen Konstruktion. Innenleiter etwas länger belassen als benötigt und nach dem löten eine kleine Kurve…
Seite 8 von 8