Kommentare
Test: Audiothingies MicroMonsta 2, Desktop-Synthesizer

Hey, wie hast Du das gemacht? Immer wenn ich schaue, ist er out of stock...muss ich nur mehrmals am Tag versuchen, oder gibt es einen Trick?
Test: Behringer Filtamp 1006 Eurorack Modul nach ARP 2500
Test: Oakley Sound SRE-330 Ensemble-Chorus, DIY
Na, dann müsste ich mir ja auch den Klark besorgen. Ich bin nicht sicher, ob ich das will... Vielleicht stehe ich da ja irgendwo auf einem Schlauch, aber das sind doch ganz unterschiedliche Geräte für ganz unterschiedliche Anwendungen. Der eine eher subtil, der andere eher nicht so. Natürlich kann man…
Test: Oakley Sound SRE-330 Ensemble-Chorus, DIY
Hm, vielleicht wäre es dann ganz gut, die Diskussion nicht im selben Atemzug mit einem Holzhammer zu beginnen? Zum Klark kann ich zwar soundtechnisch nichts sagen - klingt bestimmt gut aber es fällt natürlich auf, dass das Interface im wesentlichen aus vier Druckknöpfen besteht, im Gegensatz zu den sieben Reglern…
Test: Oakley Sound SRE-330 Ensemble-Chorus, DIY
Sehr schöner Bericht und toll, dass Oakley mal etwas Presse bekommt! Ich habe rund zwei Dutzend von Tonys 5U-Modulen gebaut. Die Dokumentation ist in der Tat verglichen mit allem, was ich bisher im DIY Bereich gesehen habe mehr als herausragend, alles klingt hervorragend, ist zum Teil mit interessanten Twists designed…
Test: Fred‘s Lab Töörö, polyphoner Synthesizer
Hm, kann das sein, dass das ganz schön harsch und stellenweise unschön verzerrt klingt? Ich frage mich, ob das so gehört. Ansonsten beobachte ich den auch schon eine Weile, bin aber irgendwie unentschlossen. Klein und bunt gefällt mir auch, aber ich hätte mir wohl für Flächen eher 8 Stimmen gewünscht.…
Gewinnspiel: IK MULTIMEDIA je 3x Uno Synth & Drum, Modo Bass & Drum
Gewinnspiel: IK MULTIMEDIA je 3x Uno Synth & Drum, Modo Bass & Drum
Die Teilnahmemöglichkeit für dieses Gewinnspiel endet am 14. August 2020 um 24 Uhr. Nicht, dass es wirklich wichtig wäre. Wundert mich nur, dass es immer wieder auftaucht. Haben die zukünftigen Gewinner sich denn noch nicht eintragen können? Oder gibt es bloß eine mit dem Hersteller vereinbarte Mindestteilnehmerzahl?
Test: Akai MPC One, Music Production System
Test: Bitwig Studio 3.1, Digital Audio Workstation
Ich sag auch mal so: Zum einen, eine Frau mit einem männlichen Namen zu belegen und ihren wirklichen Namen in Anführungsstriche zu setzen ist nie okay. Wer sich nach den Barockplatten ausgeklinkt hat und hier neugierig auf die vermeintliche Tochter, Mutter, Schwester oder Großtante von Walter Carlos geworden ist, kann…
Seite 8 von 11