Kommentare
Alle ARP 2600 Synth-Clones: Korg, Behringer, David, STP2600, TTSH

Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten, da der 2600 mehrere Version hat. VCF: die Resonanz klingt unterschiedlich. https://www.youtube.com/watch?v=aPR6VjN2ZCY ab Minute 2:30 hört man etwas was der TTSH gar nicht liefert. VCO: da bei den 2600ern mehrfach der VCO geändert, als Beispiel klingt der TTSH in unteren Frequenzen anders, er…
Alle ARP 2600 Synth-Clones: Korg, Behringer, David, STP2600, TTSH
Es ist wie beim kochen, du nimmst Omas Rezept und kochst die Speise, dennoch schmeckt es nicht identisch oder eben nicht so gut. Um es sinnbildlich darzustellen: -die Basis ist nicht identisch, kleinere PCB´s beim TTSH und teils 4 Lagen PCB (kleinere Mahlzeit) -die Umgebung stimmt nicht überein, die Schaltpläne…
Alle ARP 2600 Synth-Clones: Korg, Behringer, David, STP2600, TTSH
Alle ARP 2600 Synth-Clones: Korg, Behringer, David, STP2600, TTSH
Zu dem Thema Korg - woher sie ihren 2600 haben darf ich nichts offizielles sagen, denn bei den "Großen" gibt es Geheimhaltungsverträge gegenüber ihren Vertragspartnern und Lieferanten. Man kann hier viel interpretieren und mutmaßen warum sie sie bisher nicht geliefert haben. Es ist offensichtlich auch die Konkurrenz die eine Rolle…
Top News: STP2600, nach TTSH ein neues ARP 2600 DIY-Projekt
Blue Box: ARP 2600 semi-modularer Synthesizer
Green Box: Kawai K5000S K5000R K5000W, additive Synthesizer
Die Bässe des K5000 können Abgrund tief und böse sein was kaum ein anderer Synth kann. Empfohlen wird die Speichererweiterung welche es als Nachbau gibt. Das Floppy kann man sehr einfach gegen ein USB-Disketten Emulator tauschen. Ich hatte bereits 3 K5000s und hab noch einen K5000R. Hilfe bekommt man in…
Top News: Moog bittet um Hilfe gegen die US-Zölle
Top News: Gotharman Little Deformer 3, Groovebox
Preview: Black Corporation Kijimi - RSF Polykobol II Klon
Seite 8 von 9