Kommentare
Top News: Moog Subsequent 37, Analogsynthesizer

oja, mich auch. Hoffentlich haben sie endlich den Muffelvorhang weggezogen um Obertöne durchzulassen. Mehr Verzerrung brauche ich da nicht, nur einfach einen klaren Klang.
Test: Sennheiser HD 280 Pro, Monitoring-Kopfhörer
Test: Sennheiser HD 280 Pro, Monitoring-Kopfhörer
Test: Sennheiser HD 280 Pro, Monitoring-Kopfhörer
Guter Test, Danke! Wenn ich da ein paar kleine Hinweise geben dürfte: - Der HD280 PRO ist nicht neu, sondern schon seit etwa dem Jahr 2000 bei Sennheiser im Programm. Die hier getestete Version ist allerdings die neueste, die Sennheiser 2016 rausgebracht hat. Hier wurden ein paar Kleinigkeiten wie der…
Test: Warm Audio WA87, Großmembran Mikrofon
Test: Warm Audio WA87, Großmembran Mikrofon
Superbooth 17: Behringer D, Minimoog-Clone
Superbooth 17: Behringer D, Minimoog-Clone
Ich erwarte da von MOOG rein gar nichts. Die haben noch nie auf irgendwas reagiert. Die interessiert sowas auch gar nicht. Ich habe den Eindruck, die schweben immer etwas über dem Markt und den Kunden. Sie machen einfach „Ihr“ Ding und sind ja auch bemerkenswert erfolgreich damit. Die ganze Minimoog…
NAMM NEWS 2017: Dave Smith Instruments REV2
NAMM NEWS 2017: Dave Smith Instruments REV2
(Teil2) Ich hatte mich nun eigentlich auf einen multitimbralen Super Sequential mit 76 Tasten, zig Filtern und gemischten Oszillatoren gefreut. Vielleicht sogar mit etwas Oberheim Genen reingemischt. Das wär’s doch mal gewesen. Oder mal ein bisschen Jupiter und Moog zur Würze rein. Mit dem REV2 frischt er nur den Prophet-08…
Seite 8 von 11