Kommentare
Report: Musikmesse 2012 / Analogsynthesizer

mich würde am meisten ein Test des Modemaschines SID interessieren. Was den Diva Controller angeht: Sehr cool dass man bei U-HE darüber nachdenkt, ich liebe das Pug-In wie am ersten Tag, jeden Cent wert :-) Was meine Belange angeht würde mich eine (kompakte Version, vielleicht Größe eines Virus Ti Desktop…
Test: Avid, Mbox Mini, Mbox Pro Audiointerfaces
Test: U-he Diva, Software-Synthesizer
hi, was mich interessieren würde falls hier noch jemand liest: Ich hab mir vorerst einen Mac Mini Core I5 zugelegt (2,3 GHz SSD 8GB RAM); mehr für Allgemeines, weniger fürs Studio; mit Diva schaffe ich damit bei einfacher strukturierten Sounds 2-3 Instanzen, bei komplexeren Sounds 1-2 (im Divine Mode unter…
Test: U-he Diva, Software-Synthesizer
Ich hab das Plug-In in den letzten Wochen so lieb gewonnen, dass ich mir eben eine Lizenz gekauft habe; der Klang entschuldigt den CPU Bedarf definitiv, mit Abstand der bestklingende Softsynth den ich bisher ausprobieren durfte. Das wird bei mir auch den Umstieg auf einen aktuellen Rechner beschleunigen.. Gegenwärtig hab…
Preview: Akai Professional, MPC Renaissance
Test: U-he Diva, Software-Synthesizer
Test: AVID Recording Studio & M-Audio Fast Track
Test: Synapse Audio Dune 1 Softwaresynthesizer
Hi Steve, ich besitze beide Plug-Ins (Dune & Sylenth1)und verwende inzwischen überwiegend den Dune / liebe das Teil. Meine Meinung: Bezüglich Presets (Sylenth1 zu sehr auf Trance ausgerichtet), Bedienoberfläche & Updatepolitik (wann gab es für den Sylenth1 das letzte Update?) ziehe ich den Dune inzwischen vor auch wenn der Sylenth1…
Test: Waldorf Largo
Test: Waldorf Largo
Hi, da ist meine bisherige Dongle erfahrung eine andere... und selbst wenns läuft unterwegs machts damit am MacBook wenig Spaß - wenn dann andere Hersteller eine (nach meiner Einschätzung klanglich auch bessere) Lösung ohne Dongle / Challenge - Response anbieten seh ichs halt nicht ein mich darauf einzulassen. Grüße Philipp
Seite 9 von 10