ANZEIGE
ANZEIGE

KORG PianoRec, Recording-Tool für Digitalpianos

Einfaches Tool zum Aufnehmen von E-Pianos

14. November 2024
korg piano rec

KORG PianoRec, Recording-Tool für Digitalpianos

Mit dem neuen PianoRec stellt Korg eine simple Komplettlösung für Digital- und Stagepiano-Spieler vor, mit der sich ganz einfach und ohne tontechnische Vorkenntnisse Aufnahmen auf einem Smartphone realisieren lassen. Das Korg PianoRec wird einfach zwischen dem Kopfhörerausgang des Instruments und einem Smartphone angeschlossen – und schon kann die Aufnahme gestartet werden!

KORG PianoRec

Die Installation spezieller Apps oder Treiber ist genauso wenig vonnöten wie das Vornehmen spezieller Einstellungen. Das Audiosignal lässt sich sofort über die vorinstallierten Videokamera- und Audio-Recording-Apps des Smartphones aufzeichnen.

ANZEIGE

KORG PianoRec, Recording-Tool für Digitalpianos

Auf diesem Wege sind auch Live-Streaming auf Social Media oder Online-Unterricht möglich. Über die mitgelieferten Ohrhörer kann das eigene Spiel abgehört werden, und das integrierte Mikrofon mit eigenem „Mute“-Schalter vereinfacht die Kommunikation mit dem Live-Streaming-Publikum oder dem Online-Lehrer.

Die kostenlose „KORG EZ Rec“-App erlaubt außerdem die gleichzeitige Aufnahme von Video und Stereo-Audio für Performance-Videos.

KORG PianoRec, Recording-Tool für Digitalpianos

Die Features im Überblick

ANZEIGE
  • einfache Recording-Lösung für Digitalpianos
  • direkte Kabelverbindung zwischen Instrument und Smartphone
  • keine zusätzlichen Geräte oder Kabel nötig (mit Ausnahme eines USB-Lightning-Adapters für iPhone 14 oder älter)
  • kompatibel zu Standard-Kamera- und Audio-Apps
  • kostenlose KORG EZ Rec App zur gleichzeitigen Aufnahme von Video und Stereo-Audio
  • Unterstützung von Live-Streaming für Social Media oder Online-Unterricht
  • Monitoring des Instrumentensignals über mitgelieferte Ohrhörer
  • integriertes Mikrofon mit „Mute“-Schalter für einfache Kommunikation bei Live-Streams
  • Abtastrate: 48 kHz / Bit-Tiefe: 24 Bit
  • Stromversorgung über USB
  • Ohrhörer-Frequenzgang: 20 – 20.000 Hz
  • Mikrofontyp: Kondensator
  • Systemvoraussetzung: USB 2.0-kompatibel
  • Unterstützte Betriebssysteme: iOS 15 oder neuer, Windows 10 oder neuer, macOS Ventura oder neuer
  • Lieferumfang: USB-Adapter-Kabel (USB Typ-A auf Typ-C), 3,5 mm Miniklinkenadapter auf 6,3 mm Klinke (stereo), Ohrhöreraufsätze (S, M, L), Tragetasche, Bedienungsanleitung

KORG PianoRec, Recording-Tool für Digitalpianos

Hier das offizielle Video dazu:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Korg PianoRec wird ab Februar 2025 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 79,- Euro.

ANZEIGE
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    TBS

    Das ist doch mal ein einfaches Recording Tool, ich sehe da nicht nur die Verwendung bei digitalen Pianos sondern auch bei Synth’s oder auch einer Groovebox oder alles was ein Lineausgang hat, wahrscheinlich eher schwieriger bei Instrumenten die spezielles Signal haben. Wie E-Gitarre oder E-Bass aber auch da kann man ja etwas davor schalten, damit man dass dann aufnehmen kann. Gibt es ja auch schon spezielle Lösungen die mit einem Smartphone funktionieren.

      • Profilbild
        TBS

        @mort76 Das ist dann natürlich die bessere Lösung und macht ja schon wegen dem Signal einfach mehr Sinn aber wir haben nicht die Rechnung mit den Menschen, denn das egal ist, ob das nun von der Technik her sinnvoll ist oder nicht. Manche werden ja auch sehr kreativ mit dem Verschalten der Geräte, deswegen viele Möglichkeiten sind vorhanden ob dass dann Sinn macht ist eine andere Frage und liegt dann wohl immer im Auge des Betrachters.

        Ich bin ja auch nicht der Meinung ob es sinnvoll ist durch ein Megaphon zu singen aber da gibt es ja einige Bands die es doch gemacht haben. Für mich wird dann einfach nicht das Signal wiedergegeben, wie es durch ein Mic klingen würde.

  2. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X