Schluss mit Kabelsalat! Für alle, die etwas Freiraum auf der Bühne brauchen
Was bitte sind denn Drahtlossysteme?
Ist man ein besonders aktiver Gitarren- oder Bass-Spieler, kann die Kabelverbindung zum Verstärker schon mal zur Stolperfalle werden. Zum Glück gibt es seit Längerem auch die Möglichkeit, ohne Kabel auszukommen.
Sogenannte „Drahtlossysteme“ stellen die Verbindung zwischen Instrument und Verstärker ohne Kabel her. Dafür sorgen ein Sender am Künstler und ein Empfänger am Verstärker.
Drahtlossysteme unterscheiden sich in Größe und Form. Manche bestehen aus zwei kleinen Komponenten, andere sind mit einer kompakten Sendestation mit allem Drum und Dran ausgerüstet.
Im Folgenden wird nun eine kleine Übersicht zu derzeit erhältlichen Drahtlossystemen gegeben. Die Reihenfolge der aufgeführten Artikel stellt keine Wertung dar.
XVive Wireless System U2 Black
Das erste Drahtlossystem dieser Liste ist ein wahrer Klassiker und für rund 119 Euro erhältlich.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Set mit Sender und Empfänger – beide mit Akku und ohne Netzteil zu betreiben
- fest eingebauter, aufladbarer Lithium-Akku
- Reichweite ohne Hindernisse: bis ca. 30 m
- Frequenzbereich 20 – 20.000 Hz
- Latenz: < 6 ms
- 4 Kanäle schaltbar
- 24 Bit / 48 kHz A/D Wandler
- Dynamik: > 105 dB
- Betrieb mit einer Akkuladung: bis zu 5 Stunden
- inkl. USB-Ladekabel
- Farbe: Schwarz
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sennheiser ew 100 G4-CI1 E-Band
Nicht nur beim Empfänger steigert sich dieses System zum Vorgänger, sondern auch beim Preis. Dieser liegt nämlich bei 598 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- mit SK 100 G4 Taschensender und Ci1 Instrumentenkabel
- Frequenzbereich: E-Band (823 – 865 MHz)
- inkl. Rackmount, Ci1 Kabel, RJ10 Verbindungskabel, Netzteil NT2 und 2x AA-Batterien
Merkmale EM 100 G4 9,5″ Empfänger:
- 42 MHz Schaltbandbreite
- 20 Kanalbänke mit je bis zu 12 Presets
- bis zu 20 kompatible Kanäle
- schnelle Frequenzzuweisung für bis zu 12 Empfänger über Link-Funktion mit RJ10 Verbindung
- Audioübertragungsbereich: 25 – 18.000 Hz
- Frequenzübertragung per Infrarot-Schnittstelle
- Taschensender mit Ladekontakten für optionalen Akku BA 2015 (NiMH)
- Pilotton
- Autotune zum Finden freier Frequenzen
- integrierter EQ
- integriertes Stimmgerät
- Audio Gain umfasst 60 dB
- Soundcheck-Mode
- 4-stellige Batterieanzeige am Sender und Empfänger
- HDX-Compander
- LCD Display mit NF Pegel- und Kanalanzeige
- 10 mW Sendeleistung
- 2 BNC Antennenbuchsen
- XLR-Male symmetrisch und Klinke unsymmetrisch
- Netzversorgung 10,5 – 16 V DC
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Joyo JW-02 Wireless System
Dieses System mit Auto Anti-Jamming ist für 79 Euro erhältlich.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Sendefrequenz: 5,8 GHz
- 4 Kanal Sender & Empfänger
- eingebauter 3.7 V / 500 mAh Lithiumakku
- Auto Anti-Jamming
- Batteriestatus LED-Anzeige
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
- Verzögerung: <7 ms
- Abtastrate: 24 Bit / 48 kHz
- Signalverzerrung: <0,04 %
- Steckertyp: 6,35 mm Monostecker
- Abmessungen: 40 x 20 x 129 mm
- Gewicht: 50 g
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Boss WL-20L Wireless System
Boss bietet mit diesem Drahtlossystem eine Reichweite von 15 Metern und eine Akkudauer von bis zu 12 Stunden für einen Preis von189 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- für E-Gitarre & Bass mit niederohmigen aktiven Tonabnehmern
- kein kompliziertes Setup erforderlich – einfach den Sender und Empfänger für zehn Sekunden koppeln, um die optimale Funkverbindung zu ermitteln
- neu entwickelte BOSS-Technologie für Premium-Sound ohne Störungen
- niedrige Latenz (2,3 ms) und eine Reichweite von bis zu 15 Metern (bei freier Sichtverbindung)
- der integrierte, wiederaufladbare Akku ermöglicht eine durchgehende Spieldauer von bis zu 12 Stunden
- unkompliziertes Aufladen über einen Standard-USB-Adapter (5 V / 500 mA oder höher)
- Abmessungen (B x T x H): 87 x 25 x 38 mm
- Gewicht: 60 g
- passender Ersatzsender: Art. 486908 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Boss WL-50 Wireless System
Ein weiteres Boss System, diesmal aber in Pedal Form, für rund 199 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- im Pedal-Format für den Einsatz in Pedalboards
- automatische Ermittlung der optimalen Funkverbindung
- ohne kompliziertes Setup
- neu entwickelte BOSS-Technologie für Premium-Sound ohne Störungen
- niedrige Latenz (2,3 ms) und eine Reichweite von bis zu 20 Metern (bei freier Sichtverbindung)
- der integrierte wiederaufladbare Akku im Sender ermöglicht eine durchgehende Spieldauer von bis zu 12 Stunden
- kopple den Sender über den Docking-Port des Empfängers, um das System aufzuladen und das automatische Funk-Setup zu starten
- wählbare Kabel-Simulation (Kurz – Lang – Bypass)
- Empfänger Abmessungen (B x T x H): 73 x 122 x 57 mm
- Gewicht: 220 g
- Sender Abmessungen (B x T x H): 87 x 22 x 37 mm
- Gewicht: 43 g
- Stromversorgung des Empfängers über einen PSA-S Adapter (Art. 102842 – nicht im Lieferumfang enthalten) oder zwei AA-Batterien
- mit dem PSA-S lassen sich auch weitere Pedale über den DC-Ausgang des Empfängers mit Strom versorgen
- passender Ersatzsender: Art. 486908 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
the t.bone free solo PT 1.8 GHz
Ein Drahtlossystem mit Infrarotübertragung für 209 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Frequenzband: 1.8 GHz (1785 – 1800 MHz)
- 1 Userbank mit 16 speicherbaren Presets
- regelbarer Squelch mit Threshold-Anzeige am Empfänger
- Frequenzscan im Empfänger
- regelbarer AF out
- regelbare Sendeleistung: 5 mW, 10 mW, 20 mW)
- Infrarotübertragung der Einstellung vom Empfänger zum Sender
- Pilotton
- 25 kHz Raster
- bis zu sechs 1,8 GHz Free Solo Funkstrecken parallel
- 9,5″ 1 HE Gehäuse mit 2x BNC Ausgang für Antennen
- XLR und Klinke Ausgang
- Betrieb mit 12 V 0,5 A DC Netzteil (+ innen)
- Taschensender im Kunststoffgehäuse
- 3-pol TQG male Anschluss
- LCD Display
- Betrieb mit 2x AA Batterien oder Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Sendeleistung zwischen 5 mW, 10 mW und 20 mW wählbar
- inkl. Gitarrenkabel, Rackmount und Kunststoffkoffer
- passender: Antennenumsetzer: Art. 177448 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Line6 Relay G10SII
Mit einer Reichweite von 40 Metern bezwingt man hier sogar die größten Bühnen. Kostenmäßig liegt der G10SII bei 243 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- bis zu 40 m Reichweite (freie Sicht)
- digitale 24-bit Übertragung
- robuste Metallkonstruktion
- Batterielaufzeit im Betrieb ca. 7 Stunden, im Standby bis zu 170 Stunden
- Ausgänge: XLR (symmetrisch) und 6,3 mm Klinkenbuchse
- eingebauter Akku
- Frequenzauswahl: automatisch oder manuell
- Stromversorgung über 9V DC Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen (B x T x H): 89 x 127 x 51 mm
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
AKG WMS 40 Mini Dual Instrument
Ein sehr verlässliches System für 159 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Non-Diversity-Empfänger mit symmetrischem Klinke-Ausgang, regelbar
- HDAP Technologie (High Definition Audio Performance)
- bis zu 30 Stunden Betrieb mit 1x AA Batterie
- LED Funktionsanzeige am Sender
- Low Battery Anzeige am Sender
- On/Off/Mute Schalter am Sender
- drei Status LEDs am Empfänger
- inkl. Gitarrenkabel
- Frequenz ISM 2 864,375 MHz und ISM 3 864,850 MHz
- anmelde- und gebührenfrei in ganz Europa
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mooer AP10 Air Plug Wireless System
Mit vier schaltbaren Kanälen lässt sich das AP10 mit vier verschiedenen Geräten Systemen nutzen. Kostenmäßig liegt es bei 85 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- für Gitarren, Bässe und akustische Instrumente mit Piezo-Tonabnehmer
- 4 schaltbare Kanäle erlauben die parallele Nutzung von 4 Systemen
- integrierter, wiederaufladbarer Lithium-Akku
- Reichweite bis zu 15 m
- weniger als 5 ms Latenz
- Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
- 2,4 GHz ISM Band für weltweite Nutzung
- 24 Bit / 48 kHz A/D Wandler für unkomprimierte digitale Signalübertragung
- > 103 dB Dynamikbereich
- < 0.05% Verzerrung (THD)
- bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit je Ladung
- Power Saving Modus verlängert die Akku-Laufzeit
- On/Off Schalter
- Channel Schalter
- Status LEDs zeigen gewählten Kanal und Akku-Ladung
- robustes ABS Gehäuse
- Maße (B x T x H): 117 x 42 x 30 mm
- inkl. USB Ladekabel und Transporttasche
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
AKG WMS 470 Instrument Set Band 10
AKG bietet für 479 Euro ein Top Tier Drahtlossystem.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Diversity
- 30 MHz Schaltbandbreite
- bis zu 16 Frequenzen simultan betreibbar in diesem Frequenzband
- Frequenzscan
- 50 mW Sendeleistung
- Pilotton
- Low-Batterie-Warnung am Empfänger
- zweifarbiges programmierbares Display
- Auto-Setup und Rehearsal-Mode für schnelle Inbetriebnahme
- 9,5″ Empfänger im Metallgehäuse
- Taschensender mit Gitarrenkabel, Batterie und Restspielzeitanzeige
- lautloser On-Mute-Off-Schalter
- Betrieb mit 1x 1,5 Volt AA
- Ladekontakte f. CU 400
- Frequenzübertragung per Infrarot vom Empfänger zum Sender
- Empfänger Outputs: XLR (sym.) und Klinke (asym.)
- Frequenzbereich: Band 10 (823 – 832 MHz)
- inkl. 19″/1HE-Rackkit, Gitarrenkabel, 1 x Batterien (1,5V) und Stativadapter
- passende Schnellladestation AKG CU 400 separat erhältlich unter Art. 182940
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Stageclix Jack V4 Pro
Für einen Preis von 509 Euro bekommt man hier eine Reichweite von bis zu 100 Metern.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Frequenzband: 5,8 GHz (5.725 – 5.850 GHz)
- 12 Kanäle
- robuster Empfänger im Aluminium-Gehäuse
- Display mit Kanal, Signalstärke, Batterieanzeige etc.
- Sender mit integriertem Klinkenstecker für direkten Betrieb an der Gitarrenbuchse
- Reichweite: ca. 100 m (umgebungsabhängig)
- 24 Bit Digitalkonverter
- 3 Frequenzen parallel im Betrieb für noch mehr Betriebssicherheit
- Akkulader direkt am Empfänger
- Akkubetrieb bis zu 8 Stunden
- 25 mW Sendeleistung
- Audio-Frequenzbereich: 10 – 21.000 Hz
- Ausgang: 6,3 mm Klinke
- Abmessungen Empfänger inkl. Henkel: 160 x 44x 180 mm
- inkl. Netzteil für Empfänger
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Shure SLXD14E L56
Ganze 12 Kanäle für einen stolzen Preis von 649 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Frequenzbereich: 650 – 694 MHz
- 24 Bit / 48 kHz Audioübertragung
- 120 dB Dynamikumfang
- 44 MHz Schaltbandbreite
- schaltbare Sendeleistung 1 mW/ 10 mW
- 12 kompatible Kanäle pro 8 MHz Band
- Frequenzübertragung per Infrarot-Schnittstelle
- XLR/Klinke Ausgang
- Taschensender mit TA4M Anschluss
- Senderbetrieb mit 1,5V AA Batterien, optional auch mit Li-Ion-Akku SB903 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- inkl. 19“ Montagezubehör und WA305 Gitarrenkabel TA4F/Klinke (0,7 m)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
LD Systems U308 BPG
Technische Daten des Drahtlossystems
- Bodypack mit Gitarrenkabel
- Funkfrequenzband: 823 – 832 MHz und 863 – 865 MHz
- 12 wählbare Kanäle
- bis zu 6 Systeme simultan einsetzbar
- Sendeleistung: 10 mW
- ASC Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger
- Rauschsperre mit Pilotton
- 10 h Sender-Laufzeit mit zwei AA-Batterien
- Empfänger im stabilen Metallgehäuse
- passende Rack-Montage-Kits: Art. 452686 und Art. 407645 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
Shure QLXD14 S50
Eines der teuersten Geräte dieser Liste kommt auf einen Preis von 1.199 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- mit Taschensender für Gitarre- und Bass
- 120 dB Dynamikumfang
- Audiosignal: 24 Bit / 48 kHz
- AES-256 Verschlüsselung für abhörsichere Übertragung
- bis zu 72 MHz Schaltbandbreite
- 22 kompatible Kanäle in einem 8 MHz TV-Band
- schaltbare Sendeleistung 1/10 mW
- Metalltaschensender mit 4-Pol TQG Anschluss
- 9,5″ Metallempfänger
- abnehmbare BNC-Antennen
- Ethernet-Anschluss für Überwachung und Konfiguration des Systems
- Frequenzübertragung per Infrarot-Schnittstelle
- XLR/Klinke Ausgang
- Senderbetrieb mit 1,5 V AA Batterien – optional auch mit SB 900 Lithium Ionen Akku
- Frequenzband S50 (823 -832 MHz und 863 – 865 MHz)
- inkl. PS23 Netzteil, WA302 Gitarrenkabel und Rackmount
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Audio-Technica System 10 Bodypack ATW-1101
Dieses Audio-Technica System ist weltweit gebührenfrei und kostet 275 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- 24 Bit / 48 kHz
- drei Verfahren zur Verbesserung der Signalsicherheit: Frequenz, Zeit und Raum-Diversity
- automatische Frequenzwahl
- bis zu 8 Anlagen parallel
- 10 mW Sendeleistung
- Betrieb mit 2x 1,5 V AA Batterien (nicht inklusive)
- Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
- vierpin HRS Stecker
- optionales Gitarrenkabel AT-GCW separat erhältlich unter Art. 258008
- inkl. Netzteil und Taschensender
- weltweit anmelde- und gebührenfrei
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sennheiser ew 300 G4 Base Combo DW Band
Als kompaktes „alles drin Set“ bietet die Base Kombo für 949 Euro alles, was man für einen Gig braucht.
Technische Daten des Drahtlossystems
- bestehend aus SKM 300 G4-S Handsender mit Mute Schalter ohne Kapsel, 1x SK 300 Taschensender und EM 300-500 G4 9,5″ Empfänger
- Frequenzbereich: DW Band (790 – 865 MHz)
- 75 MHz Schaltbandbreite
- 20 Kanalbänke mit je bis zu 32 Presets
- bis zu 32 kompatible Kanäle
- Netzwerkanschluss für Frequenzmanagement und Steuerung per Software WSM (Wireless System Manager)
- Audioübertragungsbereich: 25 – 18.000 Hz
- Frequenzübertragung per Infrarot-Schnittstelle
- Handsender mit Ladekontakten für optionalen Akku BA 2015 (NiMH) (Akku nicht im Lieferumfang enthalten)
- Pilotton
- Autotune zum Finden freier Frequenzen
- integrierter EQ
- Audio Gain umfasst 60 dB
- Soundcheck-Mode
- 4-stellige Batterieanzeige am Sender und Empfänger
- HDX-Compander
- LC-Display mit NF Pegel- und Kanalanzeige
- schaltbare Sendeleistung 10/30/50mW
- 2 BNC Antennenbuchsen
- XLR-Male symmetrisch und Klinke unsymmetrisch
- Netzversorgung 10,5 – 16 V DC
- passende Kapseln: Sennheiser EW, Neumann und MD 9235 (nicht im Lieferumfang)
- inkl. GA 3 Rackmount, Mikrofonhalterung, Netzteil NT2 und 2x AA-Batterien
Hinweis: Es kann immer nur ein Sender in Betrieb genommen werden, kein Parallelbetrieb möglich
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Harley Benton AirBorne 2.4 GHz Instrument
Ein gutes Low Budget Anfängerset für 69 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Set mit Plug & Play Sender und Empfänger
- integrierter aufladbarer 750 mAh Lithium-Akku
- Reichweite bis zu 30 m
- Latenz < 5 ms
- 2,4 GHz Band
- 24 Bit / 48 kHz
- Impedanz Eingang (Sender B1): ca. 1 MOhm
- Impedanz Ausgang (Empfänger): ca. 2 kOhm
- 4 Kanäle
- Auto Sleep/Wakeup-Funktion
- Batterielaufzeit bis zu 6 Stunden (abhängig von der Betriebssituation)
- Batterie-Anzeige mit LED-Display
- Frequenzbereich: 20 – 20000 Hz
- einstellbarer 220° Winkel für den Stecker
- kompaktes Klick-System für sichere Aufbewahrung
- Abmessungen: 73 x 40 x 15 mm
- inkl. Duo Pin USB-Aufladekabel
Hinweis: Nicht kompatibel mit aktiven Tonabnehmersystemen.
weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sennheiser XSW-D Pedalboard Set
Dieses praktische Pedalboard Set kostet rund 378 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Pedalboard Set
- mit Stimmgerätfunktion
- vollautomatische Frequenzwahl im Bereich 2.400 – 2.483,5 MHz
- Schaltbandbreite: 83,5 MHz
- XSW-D Sender mit 6.3 mm Klinke
- XSW-D Pedalboard-Empfänger
- inkl. Gürtelclip, 6.3 mm Klinkenkabel, Ladekabel USB-A auf USB-C und Netzteil für den Empfänger
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Shure GLXD16
Dieses Shure System wird von Testern als robust und zuverlässig beschrieben, kostenmäßig liegt es bei 439 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- Beta Instrument Serie
- digitales 2,4 GHz Wireless-System
- GLXD1 Taschensender
- GLXD6 Pedalboard-Empfänger
- WA 305 Gitarrenkabel
- bis zu 8 Systeme simultan
- automatisches Frequenzsetup
- Pilotton
- Mikroprozessor-gesteuertes Antennen-Diversity
- integriertes Gitarrenstimmgerät
- Metall-Taschensender
- Klinkenausgang
- bis zu 16 Stunden Akkulaufzeit
- bis zu 60 Meter Reichweite
- inkl. Shure Lithium-Ionen Akku und Akkulader
Links zu weiteren Produktinformationen
Link zu Thomann-Produktseite
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
LD Systems U506 BPG
Ganze 96 Kanäle bietet dieses System für 319 Euro.
Technische Daten des Drahtlossystems
- True Diversity
- 96 Kanäle in 8 Gruppen à 12 Kanälen
- Audio-Frequenzbereich: 60 – 16.000 Hz
- schaltbare Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 30 mW
- Frequenzscan im Empfänger
- automatischer Frequenzscan mit Infrarot-Übertragung der Einstellung vom Empfänger zum Sender
- Pilotton
- helles OLED-Display
- Senderbetrieb mit 2 AA-Batterien oder Akkus
- Frequenzband: 655 – 679 MHz
- XLR- und Klinken-Ausgang
- Betrieb mit 12 – 18 V DC Netzteil
- BNC Antennenanschlüsse
- inkl. 2 AA-Batterien, Antennen, Koffer und Netzteil
Links zu weiteren Produktinformationen
Ob nun ein Muss auf der Bühne oder eine Hilfe für Leute, die sich nicht mit Kabeln herumschlagen wollen, ein Drahtlossystem ist in jedem Fall eine praktische Erweiterung im Sortiment eines jeden Musikers.
Hinterlasst gerne eure Meinung in den Kommentaren und erzählt von eurem Go To Drahtlossystem!
Mit diesen Worten ein frohes Spiel und einen guten Start in den neuen Monat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen