Professionelle Entertainer Keyboards über 500 Euro
Arranger- bzw. Entertainer-Keyboards sind von vielen Profi-Musikern einst nur müde belächelt worden und erhielten auch schon mal abfällige Namen wie „Tischhupen“. Den schlechten Ruf hatten sich diese Keyboards zu unrecht in einer Zeit erworben, als Casio und Co. Tausende von Einsteigerkeyboards für 50,- DM in Kaufhäusern zu Weihnachten verscherbelt hat.
Inzwischen hat sich diese Sparte zu ernsthaften Profiinstrumenten etabliert, die ihren Synthesizer-Kollegen auch klangtechnisch in nichts mehr nachsteht und in Sachen Begleitung natürlich die Nase vorn hat. Nur Synthese-Enthusiasten, die ihre eigenen Klänge erschaffen wollen, werden pure Synthesizer nach wie vor bevorzugt behandeln.
Wir haben uns mal die Mühe gemacht und einen bunten Reigen an „Keyboards“ aufgelistet die über der magischen Marke von 500,- Euro liegen und höheren Ansprüchen genügen. Wer demnächst eine Neuanschaffung geplant hat, dem soll diese Liste eine kleine Basis bieten für eigene Recherchen. Und wer noch einen Vorschlag hat für die Liste, bitte in die Kommentare posten mit Produktbezeichnung und Link, dann nehmen wir das Produkt noch mit auf.
Und natürlich gibt es demnächst als Ergänzung die Liste mit Keyboards unter 500,- Euro.
Nun viel Spaß mit unserer Liste.
Yamaha Genos
Eines der bekanntesten Keyboards auf dem Markt für flotte 4129 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 76 Tasten mit Anschlagdynamik und Aftertouch
- 1652 Sounds + 58 Drum/SFX Kits
- 256-stimmig polyphon
- 550 Styles
- 6 Endlosregler
- 9 Schieberegler
- 358 Preset DSPs, bis zu 28 Insert DSP Effekte
- Vocal Harmony & Synth Vocoder
- Expansion Voice intern 1,8 GB
- internes Mehrspur-Recording Midi/Audio
- Audio Playpack Wav
- MP-3 mit Lyrics
- 448 Multi Pad Bänke
- Arpeggiator
- Joystick
- 9″ Touchscreen Farbdisplay
- 2 Audio Player
- internes W-LAN
- interner 58 GB Speicher
- Abmessungen (B x T x H): 1234 x T 456 x H 138 mm
- Gewicht: 13 kg
- passender Millenium Genos XS Gerätehalter: Art. 455226 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passende Praxisbücher: Art. 427760, Art. 436904 und Art. 449315 (alle nicht im Lieferumfang enthalten)
Anschlüsse:
- Kopfhörer
- Mikrofon Kombibuchse mit 48 V Phantompower
- MIDI A (Ein- und Ausgang)
- MIDI B (Ein- und Ausgang)
- 1 USB to Host
- 3 USB to Device
- AUX IN Stereo
- MAIN OUT Stereo + 4x Sub Output
- Digital Output Koaxial
- USB Video-Ausgang (passender Videoadapter: Art. 431245 – nicht im Lieferumfang enthalten)
- 3 Pedalbuchsen
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ketron SD 9 Keyboard
Ein mit 3899 Euro sowohl hochpreisiges, als auch hochwertiges Keyboard mit zwölf verschiedenen Pads und Audio Drums.
Technische Daten des Keyboards
- 76 halbgewichtete Tasten mit Dynamic Control ( 4 Kurven) und Aftertouch
- 7″ Touch Display
- Launchpad – bis zu 2048 Projekte
- 12 Pads mit 6 Arranger-Bereich mit 300 Styles
- Audio Drums, mehr als 600 Drum-Loops
- Live Guitar, mehr als 100 Audio Live Gitarren Vorlagen
- Style Modeling
- neue Orchesterklänge
- 670 Sounds
- 48 Drum-Sets
- Song-Drum-Restyle
- 4 Blöcke mit jeweils 1024 Registrationsspeicher
- Transposer
- dualer Profi-Player für MIDI, MP3, WAV, FLV, CDG, MP4, AVI, M4A, JPG, PDF-, TXT-Dateien
- Audio- und MIDI-Recording
- DSP-Effecte
- Interner Speicher 16 GB SSD-Card
- bis zu 700 MB User RAM
- MIDI In/Out/Thru
- 3x USB to Device
- DVI Monitor Out
- Line Out L/R Stereo
- Mikrofonausgang
- Sustain-Pedal-Anschluss
- Kopfhöreranschluss
- Abmessungen (B x T x H): 1085 x 400 x 145 mm
- Gewicht: 16 kg
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Korg PA-1000 Keyboard
Ein weinroter Korg mit resonanzfähigem Filter und 128-stimmiger Polyphonie für 1745 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 Tasten mit Anschlagsdynamik und Aftertouch
- 128-stimmige Polyphonie
- Klangerzeugung: EDS-X (Enhanced Definition Synthesis – eXpanded)
- resonanzfähige Filter
- 3-Band-EQ für jeden Sound
- Defined Nuance Control
- resonanzfähiger Filter
- mehr als 1750 Werkssounds – inklusive Multilayer Stereo Piano mit Dämpferpedal- und Korpusresonanzen
- GM/XG Sound Sets und 107 Drum Kits
- mehr als 430 Styles
- digitale Zugriegelorgel
- Metronome
- Transpose
- interner Speicher: 960 MB
- PCM User Speicher: 300 MB komprimiert
- 148 Master-Effekttypen
- MP3 und MP3+G fähig
- MP3 Player/Recorder
- druckempfindliches 7″ TFT TouchView-Farbdisplay
- 16 Spur Backing Sequenzer
- Lyric Anzeige im Display
- 4 definierbare Pads
- Micro-SD-Card Slot
- Kopfhöreranschluss
- Video Out
- 1x HDMI
- MIDI In/Out
- USB-Host (2.0)
- USB-Device (2.0)
- Dämpferpedalanschluss
- definierbarer Fußtasteranschluss
- Lautsprecher: 2 x 33 Watt
- Abmessungen (B x T x H): 1.030 x 378,3 x 133 mm
- Gewicht: 10,75 kg
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yamaha PSR-SX900 Keyboard
Für 1839 Euro bekommt man bei diesem Keyboard 525 Styles, 1337 Voices, 56 Drum/SFX Kits und 480 XG Voices.
Technische Daten des Keyboards
- 61 anschlagdynamische Tasten
- neue FSB-Tastatur
- 1337 Voices + 56 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices
- 525 Styles
- 128-stimmig polyphon
- Tastatur-Parts bis zu Right Part3
- zuweisbare Assignable Tasten, Joystick und Live Controller
- Vocal Harmony und Synth Vocoder Funktionen
- Expansion Audio Style
- XG/GM/GM2/GS-Soundkompatibel
- DJ Styles
- Arpeggio Funktion
- 1 GB interner Erweiterungsspeicher
- Touch Screen Display
- Audio Link Multi Pads
- Audio-Recorder/Player im WAV- und MP3-Format
- Pitch Shift
- Chord Looper
- Bluetooth Audio
- Kopfhöreranschluss
- Mic/Guitar Eingang
- MIDI In/Out
- USB to host
- USB to device (2x)
- AUX-Eingang
- MAIN Ausgang (L/L+R, R)
- SUB (AUX) Ausgang (1,2 (L/L+R, R)
- Sustain-Pedal-Anschluss
- Lautsprechersystem mit 2 x 15 W
- Abmessungen (B x T x H): 1017 x 431 x 139 mm
- Gewicht 11,5 kg
- inkl. Netzteil (PA-300C), Bedienungsanleitung und Notenpult
- passender Video-Adapter: Art. 431245 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passende Schutzhülle: Art. 497394 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yamaha DGX-670 B Keyboard
Auch die Preisklasse unter 1000 Euro, genauer gesagt 949 Euro, bietet grundsolide Keyboards, wie zum Beispiel den DGX-670.
Technische Daten des Keyboards
- GHS-Tastatur mit 88 Tasten
- Yamaha CFX
- Intelligent Acoustic Control (IAC)
- 256-stimmige Polyphonie
- Super Articulation Voices
- VRM (Virtual Resonance Modeling)
- 630 Klangfarben
- 263 Begleit-Styles
- 58 Reverb-Typen
- 106 Chorus-Typen
- 295 DSP-Typen
- Preset-Master EQ (5 Typen)
- 100 Preset-Songs
- One Touch Setting
- Audio-Recorder (WAV-Aufnahme und Wiedergabe)
- 4.3 Zoll TFT Farbdisplay
- Noten- und Songtext-Darstellung
- Metronom
- Transposer
- USB to Host
- USB to Device
- Kopfhöreranschluss
- Mikrofonanschluss
- AUX-Eingang
- Sustain-Pedal-Anschluss
- Bluetooth 4.1
- Lautsprecher: 2x 6 Watt
- Abmessungen (B x T x H): 1397 x 445 x 151 mm
- Gewicht: 21,4 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. Netzteil PA-300C, Notenpult, Notenhalter und Fußschalter
- passende Pedal-Einheit LP-1B mit drei Pedalen: Art. 436229 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passender Ständer L-300B: Art. 511519 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Roland E-A7 Keyboard
Über 1500 Preset Sounds bietet Roland hier für 1249 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 anschlagdynamische Tasten
- über 1500 Preset Sounds
- über 100 Preset Drum Kits
- User Sounds: 253/128 Drum Kits
- GM2 kompatibel
- 128-stimmige Polyphonie
- 6 Pads zum Triggern von Phrasen und Sounds plus Stop-Pad
- Master EQ
- Style/Song Finder (SMF, KAR, MP3)
- Lyrics Display
- One Touch Memories
- Hall- und Choruseffekte
- Real-Time Player (SMF (Format 0/1), KAR, MP3, WAV, MP3+CDG)
- Song Aufnahme – Format: 16 Bit linear, 44.1 kHz, WAV
- duale LCD Anzeige: 160 x 160 Pixel
- Lautsprecher: 2x 12 W
- Abmessungen (B x T x H): 1045 x 318 x 136 mm
- Gewicht: 7,9 kg
- inkl. Bedienungsanleitung, Netzteil (PSB-7U) und Notenpult
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Roland BK-5 Keyboard
Gleich noch ein Keyboard von Roland, diesmal für 864 Euro und mit über 1170 Sounds.
Technische Daten des Keyboards
- 61 anschlagdynamische Tasten
- 1.172 Sounds
- 60 Drum-Sets
- 128-stimmig polyphon
- Transposer
- Grafisches LC-Display mit 160 x 160 Pixel
- 305 Styles
- Performance Speicher mit max 999 Einträge pro Liste
- 954 Music Assistants (Intern)
- USB Recorder für Wave Dateien, Video, Real-Time-Player SMF (Format 0/1), KAR, mp3, WAV
- Kopfhöreranschluss
- Audioeingänge: IN L/MONO, R. Klinke
- USB: USB Host (Datenspeicherung), Computer (Empfangen und Senden von MIDI-Daten)
- MIDI: MIDI IN, MIDI OUT (V-LINK-Funktion)
- Videoausgang: Composite (PAL oder NTSC, wählbar)
- Audioausgänge: OUT L/MONO, R: Klinke
- Pedale und Fußtaster: Switch/Expression (programmierbar)
- Lautsprecher: 2x 12 Watt
- Abmessungen ohne Notenpult (B x T x H): 1044 x 317 x 129 mm
- Gewicht ohne Netzteil: 7,5 kg
- inkl. Netzteil
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Thomann SP-5600 Keyboard
Ein Keyboard von Thomann selbst für 545 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 88 Tasten mit Hammermechanik
- 600 Sounds
- 230 Styles (10 User Styles)
- 120 interne Songs
- 128-stimmige Polyphonie
- Arranger Funktion: Start/Stop, Sync Start, Intro/Ending, Fill A, Fill B
- Funktionen: Duo (Twinova), Split, Layer, Sustain
- One Touch Setting
- Metronom
- DSP Effekte
- Master EQ
- Reverb
- Chorus
- Sequencer
- Performance Assistant
- Harmony
- 5 Demosongs
- 1 Pedal
- Transpose-Funktion
- Pitch Bend
- Kopfhörerausgang 2x Standard
- Mikrofon Eingang
- Stereo-Aux-Out
- Stereo-Aux-In
- MIDI In/Out USB
- Lautsprecher 2 x 10 W
- Abmessungen (B x T x H) : 1365 x 366 x 137 mm
- Gewicht 13,8 kg
- inkl. Sustain-Pedal, Notenablage und Netzteil
- passendes Case: Art. 226093 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passende Schutzhülle: Art. 497390 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ketron SD-60 Keyboard
Audio Drums und mehr als 530 Grooves für 4399 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 halbgewichtete Tasten mit Dynamic Control (4 Kurven) und Aftertouch
- 7″ Touch Display
- Launchpad – bis zu 2048 Projekte
- 12 Pads mit 6 Arranger-Bereich mit 400 Styles
- Audio-Drums
- mehr als 530 Grooves
- Live Guitar
- 150 Audio Live Gitarren Vorlagen
- Style Modeling
- 672 Sounds
- 61 Drum-Sets
- Song-Drum-Restyle
- 4 Blöcke mit jeweils 1024 Registrationsspeicher
- Transposer
- dualer Profi-Player für MIDI, MP3, WAV, FLV, CDG, MP4, AVI, JPG, PDF-, TXT-Dateien
- Audio- und MIDI-Recording
- DSP-Effecte
- interner Speicher 16 GB SSD-Card
- bis zu 400 MB User RAM
- Verstärker: 2x 20 Watt
- 2 Bass/Midrange Lautsprecher und 2 Hochtöner
- Lautsprecher abschaltbar
- MIDI In/Out/Thru
- 3x USB to Device
- DVI Monitor Out
- Line Out L/R Stereo
- Mikrofonausgang
- Sustain-Pedal Anschluss
- Kopfhöreranschluss
- Abmessungen (B x T x H): 1105 x 400 x 135 mm
- Gewicht: 19 kg
- passender Koffer: Art. 509427 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yamaha PSR-A5000 Keyboard
Reverb, Chorus und 454 Begleitstile bekommt man von Yamaha für 1873 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 Tasten mit Anschlagdynamik
- 128 stimmige Polyphone
- 1161 Voices + 86 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices
- 454 Begleitstile (inkl. 260 Oriental-Styles)
- Reverb
- Chorus
- Effekte
- DSP
- Master EQ
- One Touch Setting
- Chord Looper
- Multi Pads
- Registration Memory
- Metronom
- Transpose
- Lautsprecher: 2x 15 Watt
- Abmessungen (B x T x H): 1017 x 431 x 139 mm
- Gewicht: 11,5 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. Netzteil PA-300C und Notenablage
Anschlüsse:
- USB-to-Host
- USB to Device
- Sustain Pedal Anschluss
- Kopfhörerbuchse
- Mikrofon
- Aux-In
- MIDI In/Out
- Line Out L/L + R, R
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yamaha PSR-EW425 Keyboard
Das nächste Yamaha Keyboard der Liste bietet 820 Sounds und 290 Styles für 549 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 76 Tasten mit Anschlagsdynamik
- 820 Sounds inkl. Premium Orgel Sound
- 290 Styles
- 64-stimmig polyphon
- Pitch Bend Wheel
- Motion-Effekt Taste und 2 Live Control Knobs
- GM/XGLite kompatibel
- Effekte (Reverb, Chorus, Master EQ, DSP1: 42 Typen, DSP2: 12 Typen)
- One Touch Setting
- Style File Format (SFF) kompatibel
- Groove Creator (35 Grooves, 5 Sections)
- 30 Preset-Songs
- MIDI-Recording (5 Melody + 1 Style/Groove Creator)
- SMF Format 0+1
- USB-Audio-Player & Recorder (Wav, 44,1 kHz, 16 Bit, stereo)
- Quick Sampling (44,1 kHz, Oneshot oder Loop, 4 User Samples, Sampling-Zeit ca. 9,6 Sekunden, Sampling Input: Aux-In, Mic-Input, USB-Audio- oder Wav-Datei)
- Funktionen: Dual, Split, Harmony (26), Arpeggio (152), Articulation, Registration Memory, Metronom, Tuning (427 – 453 Hz), Oktave-Tasten, Melody Suppressor
- USB to Device
- USB to Host (MIDI + Audio)
- Aux-Eingang: 3,5 mm Stereo-Klinke
- Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereo-Klinke
- Audioausgang: 2x 6,3 mm Klinke
- Mikrofoneingang mit Vocal Effekten
- Lautsprecher 2 x 12W mit Mega Boost Funktion
- Batteriebetrieb möglich (6x D, nicht im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen (B x T x H): 1200 x 404 x 136 mm
- Gewicht: 8,3 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. Netzteil (PA-300C) und Notenhalter
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yamaha PSR-SX700 Keyboard
Dieses relativ neue Keyboard aus dem Jahr 2019 kostet rund 1089 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 anschlagdynamische Tasten
- neue FSB-Tastatur
- 986 Voices + 41 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices
- 400 Styles
- 128-stimmig polyphon
- Tastatur-Parts bis zu Right Part3
- zuweisbare Assignable Tasten, Joystick und Live Controller
- Touch Screen
- XG/GM/GM2/GS-Soundkompatibel
- DJ Styles
- Arpeggio Funktion
- DSP
- Audio-Link Multi-Pads
- Audio Recorder/Player im WAV und MP3 Format
- Pitch Shift
- 400 MB interner Erweiterungsspeicher
- Kopfhöreranschluss
- Mic/Guitar-Eingang
- MIDI In/Out
- USB to host/USB to device
- AUX-In
- Line Out L/L+R, R
- Sustain-Pedal-Anschluss
- Lautsprechersystem mit 2 x 15 W
- Abmessungen (B x H x T): 1017 x 431 x 139 mm
- Gewicht 11,5 kg
- inkl. Netzteil (PA-300C), Bedienungsanleitung, Notenpult
- passende Schutzhülle: Art. 497394 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ketron MidjPro Keyboard
Dieses Expander Modul kostet Knapp unter 2000 Euro, genauer gesagt 1999 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- MIDI, WAVE, MP3, MP4, JPG, PICs, Karaoke und DVI
- 7″ Touch Screen
- Qualitätssounds und Multieffekte
- zusätzliche Arranger-Sektion
- Drum Grooves
- Mikrofon- und Gitarreneingang mit professionellen Effekten
- Vocalizer
- Juke Box
- DJ Sektion
- HD-Recording
- 384 Sounds
- 50 Drum-Sets
- 128-fach multitimbral
- interne SSD Card mit 16 GB
- Anschlüsse: 3x USB to Host, 1x USB to Device, MIDI (In, Out, Thru), Main Out (links/rechts Stereo)
- Abmessungen (BxTxH): 352 x 241 x 94 mm
- Gewicht: 3,5 kg
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Korg PA-700 Oriental Keyboard
Für 1349 Euro bekommt man ein Grundsolides Keyboard mit einem internen Speicher von 960 MB.
Technische Daten des Keyboards
- 61 Tasten mit Anschlagdynamik
- 128-stimmige Polyphonie
- 3-Band EQ für jede Spur
- EDS-X (Enhanced Definition Synthesis – eXpanded)
- Defined Nuance Control (DNC)
- mehr als 1700 Werkssounds (User: 512 Sounds, 256 Drum Kits)
- mehr als 370 Styles
- 1152 User Speicherplätze
- interner Speicher: 960 MB
- PCM User Speicher: 128 MB komprimiert
- MP3 und MP3+G fähig
- 7″ TFT TouchView-Display
- 16 Spur Backing Sequenzer
- Lyric Anzeige im Display
- Micro-SD-Card Slot
- Line out L/R (Mono)
- Line in L/R
- MIDI IN/OUT
- USB-Host
- USB-Device
- Dämpferpedalanschluss
- definierbarer Fußtasteranschluss
- Lautsprecher: 2x 25 Watt
- Abmessungen (B x T x H): 1030 x 378,3 x 132 mm
- Gewicht: 9,9 kg
- inkl. Schnellstart-Anleitung, Netzkabel und Notenständer
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Thomann AK-X1100 Keyboard
Ein Thomann Eigenbau für 579 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 anschlagsdynamische Tasten
- 7″ Farb-Touchscreen
- 1100 Sounds, 45 Drum Kits, 256 GM2 Sounds und 9 Creative Expression Sounds
- 280 Styles – 500 User Styles
- 256-stimmige Polyphonie
- Sound-Parts R1, R2, R3 + Left
- 3 zuweisbare Live-Regler
- 3 zuweisbare Switches
- zuweisbarer Joystick (Pitch Bend Modulation)
- DSP-Effekte
- 4x 180 Phrase Pads
- Audio-Player (WAV, MP3, AAC)
- Audio-Recorder (WAV, MP3)
- 256 MB Erweiterungsspeicher
- Lautsprecher: 2 x 15 W und 2 x 25 W
- umschaltbare LED-Beleuchtung
- Abmessungen (B x H x T): 1007 x 392 x 130 mm
- Gewicht: 9,4 kg
- inkl. Netzteil und Notenhalter
Anschlüsse:
- Kopfhörer-Ausgang
- Line-Ausgang (L/L+R,R)
- Aux-Eingang (L/R)
- Mikrofoneingang
- Sustain-Pedal (zuweisbar)
- Expression-Pedal (zuweisbar)
- USB to Device (unterstützt bis zu 256 GB)
- USB to Host
- MIDI-Eingang
- MIDI-Ausgang
- Bluetooth 4.0
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yamaha PSR-EW425 Keyboard
Yamaha bringt mit diesem Keyboard 820 Sounds und 290 Styles für 549 Euro auf die Bühne.
Technische Daten des Keyboards
- 76 Tasten mit Anschlagsdynamik
- 820 Sounds inkl. Premium Orgel Sound
- 290 Styles
- 64-stimmig polyphon
- Pitch Bend Wheel
- Motion-Effekt Taste und 2 Live Control Knobs
- GM/XGLite kompatibel
- Effekte (Reverb, Chorus, Master EQ, DSP1: 42 Typen, DSP2: 12 Typen)
- One Touch Setting
- Style File Format (SFF) kompatibel
- Groove Creator (35 Grooves, 5 Sections)
- 30 Preset-Songs
- MIDI-Recording (5 Melody + 1 Style/Groove Creator)
- SMF Format 0+1
- USB-Audio-Player & Recorder (Wav, 44,1 kHz, 16 bit, stereo)
- Quick Sampling (44,1 kHz, Oneshot oder Loop, 4 User-Samples, Sampling-Zeit ca. 9,6 Sekunden, Sampling Input: Aux In, Mic Input, USB-Audio oder Wav-Datei)
- Funktionen: Dual, Split, Harmony (26), Arpeggio (152), Articulation, Registration Memory, Metronom, Tuning (427 – 453 Hz), Oktave-Tasten, Melody Suppressor
- USB to Device
- USB to Host (MIDI + Audio)
- Aux-Eingang: 3,5 mm Stereo-Klinke
- Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereo-Klinke
- Audioausgang: 2x 6,3 mm Klinke
- Mikrofoneingang mit Vocal Effekten
- Lautsprecher 2 x 12W mit Mega Boost Funktion
- Batteriebetrieb möglich (6x D, nicht im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen (B x T x H): 1200 x 404 x 136 mm
- Gewicht: 8,3 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. Netzteil (PA-300C) und Notenhalter
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Korg PA-600 Keyboard
Dieser Korg verfügt über ein 3-Band EQ pro Spur und kostet 759 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 Tasten mit Anschlagdynamik
- 128 stimmige Polyphonie
- 3-Band EQ für jede Spur
- EDS Tonerzeugung plus RX-Soundtechnologie
- Defined Nuance Control (DNC2)
- 950 Sounds
- 360 Styles
- 600 verfügbare User-Style-Speicher
- PCM User Speicher: 96 MB
- MP3 und MP3+G fähig
- Gitarren Modus 2
- druckempfindliches 7″ TFT TouchView-Farbdisplay
- 16 Spur Backing Sequenzer
- Lyric Anzeige im Display
- Micro-SD-Card Slot
- USB to Host
- Line out L/R (Mono)
- Line in L/R
- MIDI IN/OUT
- USB-Host
- USB-Device
- Dämpferpedal-Anschluss
- definierbarer Fußtaster-Anschluss
- Lautsprecher 2 x 15 Watt
- Abmessungen (BxTxH): 1030 x 378 x 127 mm
- Gewicht 11 kg
- inkl. Bedienungshandbuch, Notenständer und Netzkabel
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Korg PA-300 Keyboard
Der nächste Korg dieser Liste kostet aktuell um die 699 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 Tasten mit Anschlagdynamik
- 128-stimmige Polyphonie
- 3-Band EQ für jede Spur
- RX-Soundtechnologie
- 950 Sounds
- 310 Styles
- 1040 verfügbare User-Style-Speicher
- MP3 Player
- Transponierung
- 5″ TFT TouchView-Farbdisplay
- 16 Spur Backing Sequenzer
- USB-MIDI
- USB-Host
- USB-Device
- Kopfhöreranschluss
- Anschluss für Dämpferpedal
- Lautsprecher: 2 x 13 W
- Abmessungen (B x T x H): 1030 x 378,3 x 127 mm
- Gewicht: 8,35 kg
- inkl. Bedienungshandbuch, Notenständer und Netzteil
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yamaha PSR-SX600 Keyboard
850 Voices und 415 Styles für 655 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 anschlagdynamische Tasten
- 850 Voices + 43 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices
- 415 Styles
- 128-stimmige Polyphonie
- Sound-Parts R1, R2 + Left
- 2 zuweisbare Regler
- Farb-Display
- XG/GM/GM2/GS-Soundkompatibel
- DJ Styles
- Arpeggio Funktion
- DSP
- Multi Pads mit Audio-Link
- Audio-Recorder/Player im WAV-Format
- Pitch Shift
- 100 interner Erweiterungsspeicher
- Kopfhöreranschluss
- Mikrofon-Eingang
- USB to host/USB to device
- AUX In
- Line Out: L/L+R, R
- Sustain Pedal Anschluss
- Lautsprecher: 2x 15 Watt
- Maße (B x H x T): 1004 x 410 x 134 mm
- Gewicht: 8,1 kg
- inkl. Netzteil (PA-300C), Bedienungsanleitung, Notenpult
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ketron SD-40 Keyboard
Ein Kentron Arranger Modul für knapp unter 2000 Euro, besser gesagt 1899 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 668 Sounds
- 368 User Voices
- 260 Styles
- 128-stimmige Polyphonie
- Farbdisplay
- Audio-Multitrack-Player
- interne 16 GB SSD
- Master Keyboard Mode
- Accordeon Style Mode
- Accordeon Classic Mode
- Guitar Mode mit Efx (thru input)
- 4 Speicherbänke mit jeweils 1024 Registrationsspeicher
- professioneller Player
- Wiedergabe von MP3, MIDI (verschiedene Formate mit Lyrics), WAV, FLV, CDG, MP4, AVI, M4A, JPG, TXT Dateien
- DSP
- 1x USB to Host
- 3x USB to Device
- SD Kartenleser
- Mikrofonanschluss
- Kopfhöreranschluss
- Fußschalteranschluss passend für Ketron FS6 und FS13
- MIDI IN/Out/Thru
- DVI Anschluss für externen Monitor
- Abmessungen: 320 x 180 x 100 mm
- Gewicht: 2 kg
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ketron SD 7 Keyboard
Ein Kentron Keyboard, diesmal aber für 2899 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 61 leichtgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik und Aftertouch
- Joystick
- 7″ Touch Display
- innovativer und professioneller Arranger-Bereich mit 260 Styles
- Style Modeling
- 543 Orchesterklänge
- 368 Voices
- 48 Drum-Sets
- Song-Drum-Restyle
- 4 Blöcke mit jeweils 1024 Registrationsspeicher
- Transposer
- 2 MIDI-Audio-Player für MIDI, MP3, WAV, FLV, CDG, Bild- und Videodarstellung für MP4, AVI, M4A, JPG, PDF- und TXT-Dateien
- Audio- und MIDI-Recording
- neuer DSP-Bereich
- interner Speicher 16 GB SSD-Card
- Lautsprecher 2 x 20 W
- MIDI In/Out/Thru
- DVI Monitor Out
- 3 x USB to Device
- Line Out L/R Stereo
- Line In
- XLR-Mikrofoneingang
- Mikrofonausgang
- Sustain-Pedal-Anschluss
- Kopfhöreranschluss
- Abmessungen (B x T x H): 1150 x 390 x 125 mm
- Gewicht: 15 kg
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Korg EK-50 L Keyboard
Ein Korg Entertainer Keyboard, als Sondermodell für 485 Euro.
Technische Daten des Keyboards
- Sondermodell mit neu entwickelten, leistungsstarkem Lautsprechersystem
- Dance Music Sounds und moderne Styles
- Wiedergabe von Songs (MDI-File/MP3) und gleichzeitiges Spielen auf der Tastatur
- 61 Tasten mit Anschlagdynamik
- beleuchtete Bedienelemente
- 790 Sounds – 59 Drum-Kits (inklusive GM-kompatible Soundsets)
- 290 Styles
- 19 Demosongs aus unterschiedlichen Genres
- starkes Lautsprechersystem mit 2 x 10 Watt
- 2x 120 mm Doppelkonus-Lautsprecher (Bassreflex-System)
- Lautsprecher-Wirkungsgrad (SPL): 94dB (1W, 1m)
- 64 stimmig polyphon
- 4-Wege Joystick
- Foot Controller Buchse: 6,3 mm Klinke
- Stereo-Audio-Eingang: 3,5 mm Klinke
- Ausgang L&R: 6,3 mm
- Kopfhörerbuchse: 3,5 mm Klinke
- USB to Host
- USB to device
- Batteriebetrieb möglich
- Song Recorder
- Abmessungen (B x T x H): 994 × 392 × 132 mm (ohne Notenpult)
- Gewicht: 8 kg
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ketron SD-90 Keyboard
Der letzte Artikel dieser Liste, ein Arranger Modul für 2.799,- Euro.
Technische Daten des Keyboards
- 672 Sounds
- 368 User Voices
- 400 Styles
- 128 stimmige Polyphonie
- Farbdisplay
- Audio-Multitrack-Player
- interne 16 GB SSD
- Master Keyboard Mode
- Accordeon Style Mode
- Accordeon Classic Mode
- Guitar Mode mit Efx (thru input)
- 4 Speicherbänke mit jeweils 1024 Registrationsspeicher
- professioneller Player: Wiedergabe von MP3, MIDI (verschiedene Formate mit Lyrics), WAV, FLV, CDG, MP4, AVI, M4A, JPG, TXT Dateien
- DSP
- 3x USB to Device
- 1x USB to Host
- SD Kartenleser
- Mikrofonanschluss
- Kopfhöreranschluss
- Fußschalteranschluss passend für Ketron FS6 und FS13
- MIDI IN/Out/Thru
- DVI Anschluss für externen Monitor
- Abmessungen: 410 x 255 x 112 mm
- Gewicht: 4 kg
Links zu weiteren Produktinformationen
YouTube Video zu diesem Produkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit dieser Liste sollte ein guter Überblick zu verlässlichen, derzeit erhältlichen Entertainer-Keyboards über 500,- Euro gegeben sein.
Natürlich freue ich mich über Kommentare über etwaige andere Keyboards, die ihr gerne auf dieser Liste gesehen hättet!
Mit diesen Worten frohes Musizieren und eine schöne restliche Woche.
Die Yamaha PSR-Serie und Korg PA-Serie. Einfach nicht kaputt zu kriegen. Aber diese sind eben auch brauchbar. Mein PSR geht langsam auf die 30 Jahre zu und ist fast ohne Makel. Es hat lediglich kleine Transportschäden. Technisch ist es immer noch voll funktionsfähig. Der Sound ist gut, aber denke es gibt Luft nach oben. Tastatur spitzenmäßig! Mir ist bei Korg immer ein Rätsel, warum es diese orientalischen Sondereditionen gibt. Unterschied ist meines Wissens nach die Ausstattung mit Samples von orientalischen bzw. westeuropäischen Instrumenten (ggf. plus Rhythmen). Aber da dies auch nach Jahren so gehandhabt wird, scheint es hier einen starken Kundenkreis zu geben. Ich vermisse in dem Artikel übrigens ein Yamaha Tyros. Gehört dies einer anderen Kategorie an? Wenn ja, welcher?
@Filterpad Hi Filterpad, den (das?) Tyros gibt es nicht mehr, der wurde vom Genos abgelöst. Der scheint hier aber auch zu fehlen.
Bezüglich der orientalischen Version: Gibt es bei Yamaha auch, heißt da PSR A (hier in dem Beitrag: PSR A-5000), das ist wohl die orientalische Version vom PSR-S(X).
@mudi2000 Besten Dank der Aufklärung.
@mudi2000 Danke für den Hinweis, der Genos wurde noch hinzugefügt!
All die „Ein-Knopf-Dosen“…. ;-)
Bei den KORG-Teilen nicht vergessen: das sind komplette (Triton)Synthesizer, die sich sehr gut in eine MIDI-Umgebung einbinden lassen.
Inkl. umfangreicher FX-Abteilung.
Die Triton-Soundbänke gibts bei Korg auf der Homepage.
Nur die Tastaturen sind bei KORG grottig bei den PA 600 und 700 geworden.