Günstige Powerstrat mit toller Optik
Die Mooer MSC20 Pro E-Gitarren ergänzen das Sortiment der „normalen“ E-Gitarren und besinnt sich dabei auf die Basics des Gitarrenbaus.
Mit den „Intelligent Guitars“ M800 und S800 hatte der Hersteller das Land der Smart Guitars betreten, die über App-Steuerung, Tone Modeling und sogar eine Drum Machine verfügen. Jetzt erweitert man die Serie der klassischen E-Gitarren im Power-Strat-Style.
Mooer MSC20 Pro E-Gitarren im Strat-Style
Die Mooer MSC20 Pro Serie verfügt, wie schon die Gitarren der MSC10-Serie, über einen Korpus aus Pappel. Dazu kommt aber nun eine Decke aus selektierter Esche und die Lackierung ist im transparenten Sunburst gehalten.
Der eingeschraubte Hals aus geröstetem Ahorn trägt eine Griffbrett aus Jatoba und 22 Neusilberbünde. Das Halsprofil ist ein klassisches „C“, die Rückseite des Halses ist mit einem Satin-Finish versehen. Einen irgendwie abgeflachten Neck Joint gibt es nicht.
Die Elektrik der Mooer MSC20 Pro verlässt sich auf die bewährten Pickups, hier arbeiten ein MHB-1B Humbucker am Steg und je ein MSC-1M und ein MSC-1N in Mittel- und Halsposition. Da diese Modellreihe keinerlei soundbildende Elektronik verwendet, sind die Pickups hier nun auf sich gestellt und für einen Großteil des Sounds verantwortlich.
Neben einem Volume- und einen Tonregler übernimmt ein 5-Weg-Schalter die Verwaltung der Pickups, ein Coil Split Schalter schaltet den Humbucker in den Singlecoil-Modus. Alles in allem eine sehr klassische Powerstrat.
Die vier erhältlichen Finishes sind wahre Augenweiden, hier gibt’s neben Prune Purple und Black Burst noch Ocean Blue und Amber Brown zu bestaunen. Die Kopfplatten sind jeweils in der entsprechenden Farbe lackiert und verfügen über die werkseigenen MTS-1 Tuner ohne Locking-Funktion.
Optisch sind das auf jeden Fall sehr ansprechende Instrumente, die sich an Gitarristen mit geringem Budget richten. Wie sich die Mooer MSC20 Pro Serie im Vergleich zu zum Beispiel den Modellen von Harley Benton schlägt, wäre mal einen ausgiebigen Test Wert.
Für 289 € erhält man jedenfalls ein schönes Instrument, das vor allem auch für Anfänger sehr interessant ist. Gerade der Bereich der Low-Budget-Instrumente ist hart umkämpft und hier darf sich kein Hersteller mehr Schwächen leisten.
Lieferbar sind die Instrumente der Mooer MSC20 Pro Serie in etwa zwei bis drei Monaten, was für ein grandioses Weihnachtsgeschenk etwas knapp werden könnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.