ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Morgan Amps Suite von Neural DSP vorgestellt

Sie tun es schon wieder - Neural DSP bringt Morgan Amps auf den Desktop

20. Dezember 2023

Es war ja fast klar, dass ich so kurz vor Weihnachten kein Frei bekomme. Aber diese News muss noch raus, die ist heiß! Neural DSP hat es schon wieder getan und eine neue Amp Suite veröffentlicht. Und die hat es in sich. Dachte ich doch, mit der Veröffentlichung der Imperial Tone King Software wäre bezüglich des cleanen Sounds und des Breakups alles gesagt. Belehrt man mich wieder eines Besseren? Die Neural DSP Morgan Amps Suite ist da.

ANZEIGE

Morgan Amps Suite PR15

Neural DSP Morgan Amps Suite

Für mich sind die Morgan Amps das Nonplusultra, wenn es um angezerrte und cleane Sounds geht. Aber die Neural DSP Morgan Amps Suite kann wohl auch Highgain. Da bin ich jetzt echt gespannt. In gewohnter Manier wurden wieder Video-Snippets im Netz verteilt, die Silhouette eines Amps und die Begriffe „soon“ und „sooner“ dramatisch im Halbdunkel schimmernd.

Morgan Amps Suite AC20

Die Neural DSP Morgan Amps Suite bringt drei Amp Models mit, einen AC20, einen PR12 und SWR50R. Alle drei Amps sind Einkanaler mit allerhöchster Klangkultur. Wobei der AC20 ist ein modifizierter Vox ist, der PR15 ein simulierter Princeton Reverb und der SWR ist eine Simulation des wohl legendärsten Amps, eines Dumble im Clean Channel, veredelt mit einem Tube-Reverb.

Morgan Amps Suite Dumble Klon

Sieht also so aus, als nähmen die Finnen den Mund mal wieder ziemlich voll. Erfahrungsgemäß tun sie das aber nicht ohne die Garantie, dass auch dem Nutzer der Software hinterher der Mund offen steht. Wir schauen, was die Software sonst noch bietet.

Morgan Amps Suite Pre FX

ANZEIGE

Vom Aufbau her scheint da auf den ersten Blick nicht viel Neues passiert zu sein, die Signal Chain ist auf bekannten Pfaden unterwegs. Vier Pre-FX finden sich im ersten Slot, ein Compressor, zwei Overdrives und ein Chorus. Auch hinter den Amps geht es weiter wie immer, ein Delay und ein Reverb stehen zur Auswahl. Die Cab Sim besteht diesmal offenbar nur aus einer Box, die sich lediglich farbig an das jeweils gewählte Top anpasst. Wie immer können hier aber unterschiedlichste Mikros verwendet und auch eigene IRs eingebunden werden.

Neural DSP Cab Sim

Da bleibt also der Test abzuwarten, der sozusagen schon in Arbeit ist. Mein erster Höreindruck der Demoversion ist sehr, sehr positiv. Die Software kostet 99 € und kann direkt von der Homepage der Finnen heruntergeladen werden. Die Software steht nach dem Download 14 Tage als Testversion ohne Einschränkungen bereit, die Installation erfolgt als Stand-Alone-Version und als Plug-In für alle gängigen DAWs.

Morgan Amps Suite Post FX

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Preis

  • 99 €
ANZEIGE
Forum
  1. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X