Orion in der 2017er Version
Seit 2015 ist das Audiointerface Orion bereits erhältlich. Pünktlich zur diesjährigen Musikmesse bringt der amerikanische Hersteller nun eine nochmals verbesserte Version namens Antelope Audio Orion Rev. 2017 auf den Markt.
Vor rund zwei Monaten gab der amerikanische Hersteller Antelope Audio die Veröffentlichung des Zen Studio+ Audiointerfaces bekannt, jetzt folgt also der größere Bruder Orion mit der Revision 2017, im Prinzip eine MK2 Version.
Das für Thunderbolt und USB ausgelegte Audiointerface kommt nun mit komplett neu entwickelten AD/DA-Konvertern, die gegenüber der ersten Orion Version einen nochmals erweiterten Dynamikumfang bietet. Dieser liegt nun bei satten 124 dB, in der ersten Version waren es „nur“ 120 dB.
Ausgestattet ist das Antelope Audio Orion Rev. 2017 weiterhin mit 12 Mikrofonvorverstärkern und 16 analogen Ausgängen (über Breakout-Kabel). Separate Monitorausgänge sind ebenso vorhanden wie eine Vielzahl von digitalen Schnittstellen im S/PDIF-, ADAT- und Wordclock-Format. Zwei Kopfhörerverstärker plus zwei separate ReAmp-Ausgänge sind ebenso vorhanden.
Das Antelope Audio Orion Rev. 2017 bietet die Möglichkeit, zugehörige Software-Dynamikprozessoren und -Effekte ohne Belastung der CPU zu berechnen. Zur FPGA-FX genannten Technologie gehören mittlerweile eine Vielzahl von Plug-ins. Mit der Orion Rev. 2017 Version kommen nun neue Kompressor-Typen hinzu. Maximal 32 Kompressoren und 40 Equalizer kann das Interface simultan berechnen, das spart offensichtlich eine Menge CPU-Ressourcen, die man dann anderweitig nutzen kann.
Die Mac/PC-Software zum Steuern des Orion Interfaces gab es bereits in der ersten Version. Neu ist nun die Matrix Ansicht, die laut Hersteller eine sehr gute Alternative zur klassischen Drag & Drop-Version der Software sein soll. Auch farblich hebt sich die 2017er Version des Interfaces gegenüber dem Vorgänger ab. Die Vorderseite ist nun im Titan-Look gehalten.
Das Antelope Audio Orion Studio wird ab Mai 2017 zum einem voraussichtlichen Preis von 2.595,- US-Dollar ausgeliefert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.