Maschine und Komplete Updates
Neben den drei neuen Hardware Produkten von Native Instruments bekommen auch einige Software der Berliner Updates verpasst. Hier die Informationen dazu:
Native Instruments Komplete Kontrol 2.1
Das nächste Update für Komplete Kontrol steht mit Version 2.1 ab Februar an. Sounds.com lässt sich dann in Komplete Kontrol einbinden. Laut NI werden alle Loops und Samples aus sound.com ab Februar mit passenden NKS-Tags versehen sein und lassen sich damit auch komfortabel im Komplete Kontrol 2.1 Browser nutzen.
Darüber hinaus lassen sich über ein One Time Makro alle herkömmlichen MIDI Controller mit Kontrol 2.1 nutzen, ein klarer Fortschritt und Öffnung hin für alle nicht-NI User. Die volle Kontroller über alle NKS Instrumente und Effekte verspricht Native Instruments diesen Usern, wir sind gespannt.
Native Instruments Maschine 2.8
Die Maschine Software wird im Februar auf Version 2.8 gehen. Hiermit lässt sich sound.com direkt in Maschine einfließen und koppeln. Sobald beides mit einander verbunden ist, erscheinen Samples und Loops direkt im Maschine Browser, perfekt mit Tags versehen und bereits für den Einsatz.
Native Instruments Komplete Start
Zu guter Letzt bietet Native Instrument mit KOMPLETE Start eine komplett kostenlose Kollektion ihrer Software-Instrumente an. Diese umffast 15 Instrumente, zwei Effekte und eine Art Best of Sammlung mit 1.500 Loops und Samples von NIs Expansion-Packs. Hierzu gehören u. a. das Bass/Kick Drum Instrument TRK-01 BASS, Mikro Prism, diverse Sample-Instruments und Sound-Design-Tools wie der Supercharger Kompressor.
Ich hab mich auf Version 2.8 von Maschine gefreut mit der Hoffnung, dass die endlich mal eine flexiblere Timeline anbieten. Die einbindung von Sound.com ist sowas von unnötig aus meiner Sicht.
ich fand die 1.8 von der software besser .
einfach mal scene im selben fenster mit pattern zuklicken und man sieht alles
in der 2er version
muss man erst pattern zu scene klicken und mann sieht nicht was in der anderen scene ist.
dann muss man es für sie scene bereit machen.
dann muss mann in die scene ansicht gehen.
und alles wieder von vorne.
auch ist das mit dem controller alles zu kryptisch .
60 knöpfe für 20 funktionen -einige nur über shift .
vieles nicht mehr rückwärts aufindbar- man muß wieder suchen .
es wird beim aufnehmen nicht mal die sequence position angezeigt.
auch in der software jedesmal am überlegen, äh wo war noch mal :.
die haben die trotz 500 mitarbeiter nur 7 funktionen in den letzten 5 jahren gemacht .
snapshots ohne filter -audio stretch pitch – vari timeshift nicht ohne velocity zerstörung – knopfberührung automation -dublicate scene erzeugt new pattern etc…
ist ja gut sowas .
aber sonst
hauptsächlich scheinupdates:
browser managment web etc und dieser button jetzt auch im menue sichtbar -usw .
um die kunden bei der stange zu halten mit neuen controllern sample cds etc
versprechungen wenn mal wieder ein neuer controller verkauft werden soll
dann wird im forum die volksnah-nummer abgezogen: es kommt bald was in die software tralala..
auch komprimiert maschine ständig eingehende mididaten auch bei offstellung .
in 3 arten :bei patten aktive- bei play und bei play und pattern aktive.
nach wie vor hat maschine ein seltsames timing -irgendwie unmusikalisch
die swingprozente 9/16 ,2/1 etc klingen bei jedem update anderst .
dadurch ist der groove beim update hinüber
maschine 2 hatt den besseren klang.
das alles ist nur meine meinung