Bauanleitung via github zugänglich
Korg zeigt derzeit wirklich viel Neues in allen Bereichen, da dürfen auch die Bastelfreunde nicht zu kurz kommen. Nachdem bei dem Korg NTS-1 Digital Kit schon die Software mit einem SDK zugänglich war, macht Korg nun auch die Hardware öffentlich zugänglich und hat eine github-Seite für ein Custom Panel eingerichtet.
Korg NTS-1 Digital Kit ist ein Synthesizer auf Basis der digitalen Multi Engine, wie sie als Oszillator in den Synthesizern Prologue und Minilogue XD zum Einsatz kommt. Eine Reihe von Drittanbietern haben dafür schon eine Anzahl von unterschiedlichster OSC- und FX-Algorithmen programmiert.
Nun stellt Korg die Bauanleitung für ein Reference Custom Panel online, das man als Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen nehmen kann. Dazu gibt es die Liste der benötigten Bauteile sowie Anleitungen für den Aufbau der Platine und zur Arduino-Programmierung.
Das Reference Custom Panel ist mit acht Tastern und LEDs sowie einem Regler recht minimalistisch ausgestattet, kann aber diesbezüglich ebenso erweitert und abgewandelt werden wie in der Bauform.
Das Custom Panel bzw. die Eigenkonstruktion wird anschließend anstelle des ursprünglichen Korg-Panels auf die Platine des NTS-1 aufgesetzt und kann dann für die Bedienung des Synthesizers genutzt werden. Dafür ist eine Update der NTS-Firmware auf die Version 1.10 nötig, die ab Ende Januar zum Download bereit stehen soll.
Die Anleitung zum NTS-1 Custom Panel ist auf dieser github-Seite zu finden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bestellung storniert
Ich habe meine Bestellung des »Korg NTS-1« bei Thomann wieder storniert … und ich hätte den wirklich gerne gehabt. Ich weiß auch nicht, wer da Mist gebaut hat: Korg oder Thomann. Jedenfalls wurde die Lieferung auf Mitte Januar terminiert. Jetzt, vor ein paar Tagen, stand in meiner »Bestelliste« im Thomann-Shop »in 9-10 Wochen«, woraufhin ich das ganze storniert habe. Stattdessen habe ich mir den »Arturia MicroFreak« gekauft (und natürlich die zusätzliche Summe überwiesen). Das war letzte Woche Am Freitag. Heute wird der »MicroFreak« geliefert. So geht das.
Zeitweise gab es auch ein ähnliches Spiel beim »Korg Minilogue XD«, den ich mir wirklich sehr gerne vor Weihnachten gekauft hätte. Nur war er wochenlang nirgends lieferbar (inzwischen ist er es wieder). Bin gespannt, wie das beim »Korg Wavestate« sein wird. Ich habe das Gefühl, dass bei Korg da so ein bischen der Wurm drin ist.
@Flowwater Ja, haufen Sachen kommen immer Chargenweise. Die neuen Synths sind ca 0,5 Tage lieferbar und dann steht wieder 4 Wochen da.
Sehr schön Korg.
Wäre schön wenn man das als Erweiterung des original Parallels gebrachte hätte. Bzw. kann man hoffen das man die Pinleisten von unten weiterleiten kann.
Die Beispiele auf der Seite sind ja schon ganz interessant.
Die sollten erstmal den NTS überhaupt ausliefern…..