21. Januar 2021
Eurorack-Module als Plugins
Gerade erst hat Noise Engineering mit Arturia für die neue Firmware des MicroFreak kooperiert. Jetzt präsentiert man das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit, diesmal mit Avid: Die drei Plugins Basimilus Iteritas, Desmodus und Cursus Vereor basieren auf den entsprechenden Eurorack-Modulen des Herstellers.
Basimilus Iteritas ist auf Percussion-Sounds spezialisiert, die mit FM und additiver Synthese erzeugt werden. Aber neben Kicks, Snares und metallische Klänge sind auch Bass-Plucks, Leads, Stabs und ähnliches möglich.
Desmodus ist ein Reverb, das den Nachhall-Effekt synthetisch erzeugt. Es gibt drei Algorithmen: Limit (clean), Distort (Saturation) und Shimmer (+ Octave Shift). Der Effekt kann mit einem LFO moduliert und einem Low/Highpass-Filter bearbeitet werden.
Cursus Vereor kombiniert den Oszillator des Moduls Cursus Iteritas mit den Hüllkurven-gesteuertem Filter/VCA des Moduls Ampla Versio und stellt somit einen Synthesizer dar. Das Filter als Tief-, Band- und Hochpass und lässt sich einblenden.
Die drei Plugins sind momentan nur im AAX-Format verfügbar. VST und AU sind in Arbeit. Wenn man jetzt nur die AAX-Version erwirbt, erhält man man die VST- und AU-Version später gratis nachgeliefert. Desmodus kommt mit 500 Presets, die anderen beiden mit jeweils 1.000 Presets.
Die Plugins klingen deutlich interessanter, als es ihre GUIs vermuten lassen.
Die Noise Engineering-Plugins kosten jeweils 49,- Dollar, alle Drei zusammen gibt es als Bundle für 119,- Dollar.