Nutze deine Lieblings VST3-Effekte am FoH-Platz
Ein echter Stage-Kracher kommt von Waves: Der Waves SuperRack LiveBox VST3-Host bringt deine VST3 Effekt-Plugins ins Digitalpult. Der Waves SuperRack LiveBox VST3-Host verspricht eine ultra-geringe Latenz und arbeitet mit dem SuperRack Performer Plugin Host. Nun folgt die Öffnung hin zu Drittanbietern und der am meisten verbreiteten Plugin-Schnittstelle VST3.
Paket aus Hardware und Software
Die Waves SuperRack LiveBox kombiniert eine leistungsfähige Hardware mit Dante/MADI-Schnittstellen. Durch Dante und MADI ist der VST3-Host kompatibel zu den Pulten der meisten Hersteller, darunter die weitverbreiteten Digitalpulte von Allen & Heath, Behringer, Midas, PreSonus, Soundcraft und alle anderen, die über eine Dante/MADI-Schnittstelle von Haus aus oder optional verfügen.
Die Waves SuperRack LiveBox Hardware ist über ein zweites Redundanz-Netzteil für den Havariefall abgesichert. Das schafft ein gutes Gefühl beim Einsatz der Hardware und Software in Live-Umgebungen. Die Hardware benötigt zwei Höheneinheiten im Live-Rack und sieht auf den ersten Bildern sehr solide aus. Weitere Infos zur Hardware folgen in Kürze.
Jetzt mit VST3
Die SuperRack Performer Software, die auf der SuperRack LiveBox läuft, ist auch als einzelnes Software-Produkt für PC/Mac und kostet 99, – Euro als Download. Die im letzten Jahr vorgestellte Software war ursprünglich auf WAVES Plug-ins begrenzt und wurde erst kürzlich um den VST3-Standard erweitert.


SuperRack ist auch die Grundlage der SuperGrid Systeme, auf deren DSPs ebenfalls ausschließlich WAVES Plug-ins berechnet werden konnten. Mit Waves SuperRack LiveBox beschreitet WAVES nun erstmals den Weg hin zum Einsatz nativer Drittanbieter-Plug-ins – ein Wunsch vieler Anwender, die nicht ausschließlich auf WAVES Plug-ins beschränkt sein möchten. Das Einbinden von Plug-ins in die Umgebung eines Digitalpults war bislang mit hohen Kosten für die Hardware verbunden.
Durch die Abstimmung zwischen der SuperRack LiveBox Hardware und der SuperRack Software ist eine hohe Stabilität des gesamten Systems zu erwarten. Leider sind noch keine weiteren Informationen bekannt und auch ein Preis für das Gesamtpaket aus Hardware und Software wurde noch nicht genannt. Wir werden die Daten ergänzen, sobald sie von WAVES veröffentlicht werden.