ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

NAMM 2025: AEA 1029, N28, VCA-Kompressor und Bändchenmikrofon

VCA-Kompressor und Bändchenmikrofon

26. Januar 2025
aea 1029 kompressor

AEA 1029, N28, Kompressor und Bändchenmikrofon

Der Hersteller AEA ist auf der NAMM Show mit zwei Produktneuheiten vertreten. Zum einen wird der Kompressor AEA 1029 gezeigt, zum anderen erweitert der Hersteller mit dem AEA N28 sein bereits umfangreiches Portfolio an Bändchenmikrofonen um ein weiteres Modell.

AEA 1029 – Tonstudio-Kompressor

Der in den USA gefertigte Kompressor 1029 ist im halben 19-Zoll-Format gehalten und ist als Stereo-VCA-Kompressor mit jeweils zwei XLR-Ein- und Ausgängen bestückt. Laut Hersteller verwendet der AEA 1029 ein proprietäres diskretes Operationsverstärker-Design von Fred Forssell und zwei THAT 4305 VCA-Chips, die von einem einzigen RMS-Detektor gesteuert werden, der von den summierten Eingangssignalen gespeist wird. Das Ergebnis soll ein vielseitiger Kompressor mit einem klaren und ausgewogenen Klang sein, der sich sowohl zum Zähmen von Gesang als auch zum Zerschmettern von Drum-Overheads eignet. Der 1029 Stereo VCA-Kompressor wurde als logische Erweiterung der Preamps der TRP- und RPQ-Serie konzipiert und eignet sich laut Entwickler besonders gut für die Aufnahme und/oder das Mischen von Stereomikrofonen.

ANZEIGE

Die Features des AEA 1029 (von der AEA-Website)

  • Half-rack form factor
  • 2 channels of XLR in and out
  • 3 position Peak Fast, RMS, and Peak Slow sensing times
  • Variable threshold from -20dBu to 20dBu
  • Variable ratio from 1:1 – Limit
  • Up to 20dB of makeup gain
  • Dry/Wet percentage control knob
  • True bypass relay switching
  • Gain reduction, summed Input, and summed output 6 segment LED meters
  • Made in the U.S.A.

Preis und Verfügbarkeit zum AEA 1029 sind bisher nicht bekannt.

Bändchenmikrofon AEA N28

Als zweite Produktneuheit kommt von AES bald das Bändchenmikrofon N28 auf den Markt. Hierbei handelt es sich um ein aktives Stereo-Bändchenmikrofon, das aus zwei aufeinander abgestimmten bidirektionalen Bändchenwandlern in einer festen Blumlein-Konfiguration besteht. Das N28 bietet sich laut Hersteller für die Aufnahme eines besonders natürlichen Stereo-Sounds an und unterscheidet sich von anderen AEA-Stereo-Bändchenmikrofonen dadurch, dass es kompakt und einfach zu handhaben ist, wodurch es sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, ohne dass ein Multi-Mikrofon-Setup erforderlich ist.

ANZEIGE

Bei Schlagzeug-Overheads, Raum-Ambience oder nah abgenommene Saiteninstrumente soll das N28 eine phasenkohärente, präzise Wiedergabe bieten.

Hier gibt es weitere Informationen zum N28.

Der Preis des N28 ist bisher nicht bekannt, erhältlich ist es ab Februar 2025.

aea n28 bändchenmikrofon

ANZEIGE
 Beats  DJ  Gitarre & Bass  Keys  Stage  Studio  Vintage
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X