Kompakte Interfaces von Korg
Korg hat im Vorfeld der diesjährigen NAMM Show bereits allerhand Neuheiten präsentiert. Zwar noch nicht marktreif, aber trotzdem zumindest präsentationsfähig sind die beiden Audiointerfaces Korg microAUDIO 22 und Korg microAUDIO 722. Hierbei handelt es sich um Prototypen neuer USB-Audiointerfaces. Vermutlich möchte Korg zunächst das Kunden-Feedback dazu abwarten und dann entscheiden, ob die Entwicklung der zwei Interfaces weiter voran getrieben wird.
Korg microAUDIO 22, 722, Audiointerfaces
Bei den beiden Prototypen handelt es sich um kompakte Desktop-Interfaces, die laut Korg-Website mit maximal 192 kHz und 24 Bit wandeln sollen. An den Computer angeschlossen werden sie über eine USB-C-Buchse und zur Ausstattung gehören u.a. ein Hi-Z-Eingang und Phantomspeisung.
Im aktuellen Status der Entwicklung handelt es sich bei beiden um ein 2-In/2-Out-Interface und MIDI soll bei beiden vorhanden sein. Ob als MIDI-DIN oder nur über USB scheint bis dato noch nicht entschieden. Leider hat Korg keine Fotos der Rückseite der Interfaces veröffentlicht.
Zur weiteren Ausstattung von microAUDIO 22 und 722 sollen DSP-Effekte gehören, u. a. werden Noise-Gate und Kompressor als mögliche Effekte genannt. Aufhorchen lässt der Produktname microAUDIO 722, denn das Größere der beiden Interfaces soll nach aktuellem Entwicklungsstand das Filter des 700s beinhalten. Sofern das wirklich umgesetzt wird, wäre dies sicherlich ein mehr als interessantes Feature für solch ein Audiointerface.
Wie eingangs erwähnt, handelt es sich bei den beiden Interfaces um Prototypen. Ob und in welcher finalen Form es die beiden zur Marktreife bringen, wird sich zeigen. Sie wären aber nicht die ersten Produkte, die Korg vorab auf einer Messe zeigt und dann final weiterentwickelt.