Carbon auf dem Tisch
Modal Electronics Carbon8M ist die kompakte Desktop- bzw. 19”-Variante des Experimental-Synthesizers. Das Modul ist für Musiker gedacht, die keine weitere Tastatur benötigen, aber es lässt sich via Polychain-Funktion auch als Stimmenerweiterung nutzen, wenn man bereits einen Carbon8 besitzt.
Modal Electronics Carbon8M
Die achtstimmige Sound Engine des Carbon8M arbeitet mit zwei digitalen Oszillatoren, die auf 56 sogenannte Core-Waveforms zugreifen. Mit einer Kombination aus hochauflösenden Wavetables und Echtzeit-Algorithmen ermöglicht der Synthesizer vielseitige und neuartige Klänge, die in ihren Möglichkeiten laut Modal sogar die Synthesizer Argon und Cobalt übertreffen.
Die Filtersektion von Carbon8M verfügt über 34 verschiedene Filtertypen. Für die Modulation ist der Synthesizer drei flexiblen LFOs und drei Hüllkurvengeneratoren ausgestattet. Die Zuweisung erfolgt über zwölf Modulationsroutings.
Weitere Features des Carbon8M: ein polyphoner Sequencer mit 512 Noten, ein programmierbarer Arpeggiator und drei FX-Slots mit 26 Algorithmen (darunter Reverbs, Delays, Modulationseffekte, Kompressoren und EQs). Ab Werk ist das Gerät mit 500 Factory-Patches ausgestattet.
Das Modul besitzt ebenso wie die Keyboard-Version einen zuweisbaren 4-Wege-X/Y-Joystick zur Steuerung von Modulationszielen. Die Klangerzeugung unterstützt den MPE-Standard, wenn sie mit einem entsprechend ausgestatteten Controller gespielt wird. Zur weiterführenden Bedienung kann die kostenlose MODALapp (Editor/Librarian/Update) verwendet werden, die für Mac, PC, iOS und Android sowie als Plug-in in den Formaten AU und VST3 zur Verfügung steht.
Auf der Rückseite besitzt Carbon8M zwei unsymmetrische 6,3 mm TS-Audioausgänge, einen Stereo-Kopfhörerausgang, einen Stereo-Audioeingang, Buchsen für Expression- und Sustain-Pedale, analoge Clock-I/O zur Synchronisation sowie MIDI-I/O und USB-Port (MIDI).
Modal Electronics Carbon8M wird voraussichtlich ab Juni 2025 erhältlich sein, der UVP ist mit 849,- Euro angegeben. Bleibt abzuwarten, ob Modal auch noch einen Carbon8X mit einem 61 Tasten-Keyboard ankündigen wird …
Unseren Testbericht zur Keyboard-Version Carbon8 könnt ihr unter diesem Link nachlesen.
Schade das der Preis so hoch ist.
@FLTRHND Es ist der offizielle Einführungspreis. Wen ich mich recht erinnere, kostete Argon8 mit der kleinen Tastatur anfangs auch in etwa so viel. Am Ende habe ich ihn für etwas mehr als die Hälfte bekommen. Wer es also nicht unbedingt sofort und neu braucht …
@Aljen das waren noch die alten Preise für den Argon8 und Cobalt8. Nach der Neuübernahme aus China mussten sie Preise anpassen. Ein Grund wieso man in die Insolvenz raste, waren die Preise die stellenweise sehr nierdrig waren und so kein Gewinn erzeugt haben.
Ein Alu Design, sehr wertig und Fatar Keybed mit Aftertouch kostet einfach mehr als nur Plastikgehäuse und billig Keybed. Korg und Roland bieten für bissl weniger Plastikgehäuse und Keybed mit Velocity.
Schade, dass es ein Flop werden wird, die hängen noch an ihrem Geräte Design und der Funktionsumfang ist für den Preis zu klein. Wäre das Ding Multitimbral, 61er Poly AF Taste, wär es schon wieder was anderes. Siehe Hydrasynth.
Ich glaube, mehr wären wir von dieser Firma in Zukunft nicht sehen.
P. S. Ich besitze den Argon8 und Cobalt8 welche sehr schätze
@HOLODECK Sven Wie meinst du das mit dem Design? Das ist doch sehr gut, oder? Und auch robust gebaut, oder irre ich mich?