Röhre, China, Rupert Neve
Der chinesische Hersteller sE Electronics hat uns in den letzten Monaten sehr oft überzeugen können. Gute bis sehr gute Mikrofone, egal für welchen Einsatz und das oftmals zu sehr fairen Preis. Dass die Qualität stimmen muss, zeigt nicht zuletzt auch gelegentliche die Zusammenarbeit mit Rupert Neve. Diese trägt nun neue Früchte, auf der NAMM SHOW 2018 stellt das Duo das Röhren-Großmembran-Mikrofon sE Electronics RNT vor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das sE Electronics RNT ist das insgesamt dritte Mikrofon aus der Zusammenarbeit zwischen der Studio-/Recording-Legende Rupert Neve und dem sE Electronics Chef Siwei Zou. Laut sE Electronics soll das RNT klassischen Röhrensound mit modernen Features und aktueller Technologie verbinden. Heraus kommen soll natürlich optimale Klangqualität.
Das sE Electronics RNT wird von Hand gefertigt und bietet nicht weniger als 9 Richtcharakteristika. Das deutet bereits auf ein großes Einsatzgebiet hin. Das RNT bietet drei schaltbare Gain-Stufen (-12, 0, +12 dB) sowie zwei verschiedene Low-Cut Filter (40, 80 Hz), ausgestattet ist es mit Discrete Class-A Komponenten. Weitere technische Informationen in der Übersicht:
- Capsule: Handcrafted 1″ diaphragm true condenser
- Tube Complement: 1x 12AU7/ECC82
- Polar Patterns: 9 (omni, cardioid, figure-8, plus 3 steps between each)
- Frequency range: 20 Hz – 20,000 Hz
- Sensitivity: 16 mV/Pa (-36 dB)
- Gain: -12 / 0 / +12 dB, switchable
- Max SPL: 151 dB
- Equivalent Noise Level: 18 dB(A)
- Dynamic Range: 133 dB
- Signal to Noise Ratio: 76 dB
- Low Cut Filter: 40 / 80 Hz, 12 dB/oct, switchable
- Electrical Impedance: 30 Ohms
- Recommended Load Impedance: >2k Ohms
- Connectivity: 3-pin male XLR connector (floor box)
Bereits in diesem Monat wird das sE Electronics RNT ausgeliefert, der Preis wird bei rund 3.500,- Euro liegen. Zum Lieferumfang gehören neben einer passenden Spinne auch eine Holzbox und entsprechende Kabel. Alles in allem natürlich kein Schnäppchen, aber mit Sicherheit eines der Highlights der kommenden NAMM SHOW im Bereich Studiomikrofone.