ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Namm News 2019: Headrush FRFR-108, Aktivbox

2000 Watt auf die Glocke!

9. Januar 2019
Headrush FRFR-108

Headrush FRFR-108

HeadRush wird auf der NAMM 2019 die Full-Range Flat Response-Box FRFR-108 vorstellen. Eine aktive Lautsprecherbox, die vornehmlich für den Einsatz mit Gitarren- und Bassverstärkermodellern konzipiert wurde.

Die Headrush FRFR-108 ist kompakter als der im letzten Jahr eingeführte FRFR-112 des Herstellers, wir haben bereits in einem Test über den Vorgänger berichtet.

ANZEIGE

Die FRFR-108 verfügt über einen 8-Zoll-Zwei-Wege-Lautsprecher mit großer Bandbreite, der 2000 Watt Leistung bei einem moderaten Gesamtgewicht der Box von 9 kg bietet.

Weiterhin verfügt die FRFR-108  über einen Kontur-EQ-Schalter zur Erhöhung der Durchsetzungskraft innerhalb des Bandgefüges oder bei schlechtem Bühnensound, Ground-Lift-Schalter sowie einen XLR-Ausgang, um das Signal an eine PA abzugeben oder zusätzliche Boxen zu verbinden.

ANZEIGE

Erfreulich ist der niedrige Preis, denn die FRFR-108 wird für einen UVP von schlanken 199,- USD erhältlich sein. Der Euro-Preis dürfte vermutlich nicht darüber liegen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Preis

  • UVP: 199,- USD
ANZEIGE
 Beats  DJ  Gitarre & Bass  Keys  Stage  Studio  Vintage
Forum
  1. Profilbild
    dAS hEIKO AHU

    2000Watt.
    Ernsthaft?
    …naja, 1987 hatte meine Schneider-Stereoanalage angeblich auch 1.200W. Musikleistung ;-) …allerdings hätte jeder seriöse Tester das ganz schnell relativiert und auf einen technisch vergleichbaren Nenner heruntergebrochen.

    Das schließt natürlich nicht aus, dass die Kiste trotzdem sehr ordentlich zu Werke geht. Aber eine seriösere RMS Angabe wäre sinnvoller, als sich, wie ein Werbeprospekt, auf die Peakleistung rauszureden und der winzigen Platine immerhin noch amtliche 1.000 Watt (siehe Test FRFR-112) zu attestieren.
    Wäre dem so, könnte man ja mit einer 6.000€-PA aus Headrush-Boxen das Olympia Stadion in München beschallen….iiiiichz weiß nich ^^

  2. Profilbild
    Spartakus

    Ich besitze einen Kemper Profiler ohne Endstufe. Trotzdem habe ich eine 2×12 Gitarrenbox angeschlossen und es funktioniert.
    Die Gitarrenbox benötige ich, um den Druck zu erzeugen, damit ich den Sound nicht nur höre, sondern auch „fühle“.

    • Profilbild
      dAS hEIKO AHU

      @Spartakus Verstehst DU was Du meintest, als Du das geschrieben hast?
      Die FRFR108 hat einen 8″ Speaker…hast Du also 2x die Headrush FRFR112, wenn Du von 2×12 sprichst? Oder hast Du „irgendeine“ Box die mit 2x 12″ Speakern und ausgestattet ist? Aber was hat das dann mit dem vorgestellten Aktivlautsprecher von Headrush zu tun?

  3. Profilbild
    Aoaq42

    Hallo,
    ich nutz die neue 108er Box zur Verstärkung meines Headrush Core und bin mit dem Sound sehr zufrieden.
    Vorher habe ich eine RCF ART 710-A verwendet. Die hat mir aber im Vergleich zu der kleinen Headrush Box vielmehr Rauschen produziert und das nervt wenn man im ruhigen Raum daneben steht.

    Die 108er rauscht sehr wenig und das ist gut so.
    Im Low End finde ich sie etwas schwach aber ich hab mich sehr bewusst für die kleinere Variante aufgrund des geringen Gewichtes entschieden. Als Gitarrenamp Ersatz meiner Meinung nach ideal – zur Beschallung oder wenn man einen Bass über den Headrush Core verwendet dann ist sicher die nächstgrößere Headrush Box einen Blick wert.

  4. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X