ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Native Instruments Session Bassist Jam Bass, Software-Instrument

Fette Bass-Sounds für die DAW

14. März 2025
Native Instruments Session Bassist Jam Bass

Native Instruments Session Bassist Jam Bass, Software-Instrument

Mittlerweile gibt es fast kein Instrument, das Native Instruments noch nicht in Form eines Kontakt-Instruments auf den Markt gebracht hat. Schlagzeug, Pianos, Orchester-Sounds, Synthesizer, Gitarren und Bässe – mit den vielfältigen Kontakt-Librarys lässt sich schon lange eine komplette Band ersetzen. Auch im Bereich der Bass-Instrumente ist die Firma seit Längerem aktiv und erweitert mit dem neuen Native Instruments Session Bassist Jam Bass ihr Portfolio mit einem weiteren E-Bass.

Native Instruments Session Bassist Jam Bass

Jam Bass basiert auf einer klassischen Dual-Pickup-Bassgitarre und Native Instruments hat hier auf ein Modell zurückgegriffen, das in den USA gefertigt wurde. Nähere Informationen gibt es nicht, aber manchmal sagen Bilder ja mehr als Worte:

ANZEIGE

Bei den Aufnahmen des Bass-Instruments wurde laut Native Instruments darauf geachtet, dass neben Fingerstyle- und Plektrum-Spielweise auch Slaps oder Pops aufgezeichnet werden. Und das in verschiedenen rhythmischen Formen wie 16tel-, 8tel-, Triolen- und Crescendo-Patterns. Stilistisch ist hier von Funk über Soul, Rock und Pop alles dabei, was das bassistische Herz begehrt.

Wie bei Native Instruments üblich, kann man das Instrument in zwei Formen laden: Bei der ersten Version spielt man jeden Ton einzeln, ist also komplett frei. Bei der zweiten Version drückt man lediglich passende Akkorde auf der Tastatur und das virtuelle Instrument spielt, je nach ausgewähltem Preset, stilistisch passende Patterns.

Native Instruments Session Bassist Jam Bass

Der Sound der trockenen Bass-Samples lässt sich direkt innerhalb des Software-Instruments mit allerhand Parameter und Effekten individuell anpassen. So lässt sich u. a. zwischen dem DI-Signal und dem Signal eines Bändchenmikrofons umschalten, klassische und moderne Bass-Amps und Cabinets mit Verzerrern und allerlei Effekten kombinieren. Ab Werk sind 54 Sound-Presets vorhanden, die sich jedoch alle bearbeiten lassen, so dass man hier seinen eigenen Sound kreieren kann.

Native Instruments Session Bassist Jam Bass

ANZEIGE

Der neue Native Instruments Session Bassist Jam Bass ist ab sofort zum Preis von 99,- Euro erhältlich. Für den Einsatz wird der kostenlose Kontakt Player (ab Version 8.2) vorausgesetzt, die Vollversion von Kontakt 8 ist nicht zwingend notwendig.

Hier noch ein Video zum neuen Bass-Instrument von Native. Audiobeispiele findet ihr hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X