Gibson & Epiphone Signature Leaks
Da braut sich was zusammen beim Traditionshersteller: Jerry Cantrell, Kirk Hammett, Adam Jones, Richie Faulkner, Slash & Dave Mustaine. Was sich wie das Who is Who einflussreicher Gitarrengurus aus den 90ern bis hin zur Gegenwart liest, ist in Wirklichkeit die neue Liste kommender Signature Gitarren aus dem Hause Gibson und Epiphone. Ein paar Modelle sind besonders interessant.
Gibson & Epiphone Neuheiten 2022
Nun gab es in der Vergangenheit eine ganze Reihe mysteriöser „Leaks“ zu verschiedenen Neuheiten und Signatures. Nach dem Drama um die gestohlenen Adam Jones Signature Gibsons (sind die eigentlich wieder aufgetaucht? Weiß das jemand?) haben sich die Wogen wieder geglättet, und die Gibson und Epiphone machen für 2022 irgendwie einen vitalisierten Eindruck. Die Screenshots stammen übrigens von einem Agufish-Video.
Da hätten wir zuerst die Jerry Cantrell „Wino“ Les Paul Custom von Epiphone. Ein sträflich unterschätzter Riff-Meister meines Erachtens: Kaum jemand hat so viele vermeintliche „einfache“, brettharte Riffs geschrieben, die derart einfach ins Ohr gehen und hängen bleiben. Anscheinend wird es auch eine Murphy’s Lab Version geben.
Dann wird es eine auf 250 Stück limitierte Slash Number 4 Les Paul Standard geben – ziemliches Sammlerstück, das einem Gerücht nach gleichzeitig mit dem neuen Slash Album veröffentlicht werden soll. Wir haben darüber hinaus schon mehrmals von der Adam Jones Signature berichtet. Auch das nimmt konkretere Formen an: Der Headstock ist jetzt offiziell, das Silverburst Finish auch, und insgesamt wird die Gitarre für knapp 3000 Dollar in einem typischen Gibson Case mitgeliefert.
Gibson Dave Mustaine & Kirk Hammett Signature
Können wir Kirk Hammett endlich mal ein bisschen mehr würdigen? Hat der Kerl nicht zahlreiche Soli komponiert und eingespielt, die Millionen von Menschen auf der Welt ausm Stehgreif mitsummen können? Gut, dann sind wir uns auch einig, dass der Mann mal endlich ein richtig geiles Signature Teil verdient – und zwar endlich eine Flying V.
Genau das ist in Arbeit, ebenso wie eine Dave Mustaine Flying V und eine Adam Jones (?!) Flying V. Das ist ein fettes Brett, das Gibson da hoffentlich bald mal jenseits von Leaks und halbherzigen Ankündigungen richtig zelebriert und raushaut.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich kann diesen ganzen „Signature“-Scheiß schon nicht mehr lesen…