Harley Bentons neue Singlecut Signature
Harley Benton haben eine recht steile Lernkurve hingelegt: die Low-Budget Gitarren der Thomann-Hausmarke sind in den letzten Jahren erheblich besser geworden und können mit den Epiphone-Platzhirschen inzwischen oftmals mühelos mithalten. Den meisten ist das bewusst, insofern werden Neuerscheinungen und Ankündigungen seitens HB auch immer häufiger mit Spannung wahrgenommen.
Was demnächst aus dem Hause Harley Benton ansteht: Die Agufish LTD Signature. Agufish aka Hunter Engel führt einen ziemlich erfolgreichen und durchaus empfehlenswerten Youtube-Channel, der sich sehr liebevoll mit Gitarren auseinandersetzt. Eine etwas seltsame, wenn auch zeitgemäße Wahl für eine Signature, bringt die Agufish LTD doch einiges mit, was die Gitarre für den Preisbereich durchaus attraktiv macht. Ash Top Finish auf einem Mahagoni Korpus, duale Humbucker, ein Hals aus geflammtem Ahorn und ein Griffbrett aus Macassar Ebenholz – kann was. Die violette Grain-Optik und die gebügelte Chrom-Hardware vertragen sich ebenfalls gut und in Sachen Sound bringt die Agufish LTD Signature zwei verschiedene Alnico Humbucker in Bridge und Neck Position an den Mann: Seraphim Alnico V beim ersteren und Flanker Alnico V beim zweiteren. Zwei Tone- und Volume-Control-Regler sind auch mit dabei – insgesamt ein Singlecut-Allrounder, der das sanfte Crunch und das durchschlagende High Gain gleichermaßen stemmen soll. Sofern sich die Möglichkeit bietet, werden wir auch hier nochmal genauer hinsehen. Ausgeliefert werden die ersten Gitarren am 9.4. in einem Umfang von 350 Exemplaren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sieht super aus. Was hat es mit den dicken Gurt-Pins auf sich?
Sehen lecker aus. Limitiert und vermutlich günstig. Sollte man vermutlich zugreifen.
Aber mein Bedarf an Singlecut Gitarren ist leider schon gedeckt.
Wobei da wieder Roswell Tonabnehmer verbaut sind… sollen ja nicht so der Börner sein…
Bei dem günstige preis zahlt es sich auch noch aus wenn man Pickup wechselt.
Einer der Hauptgründe warum ich diese Gitarre haben wollte, war ein stark geriegelter Ahornhals, Zitat von der Harley Benton Seite „roasted Canadian AAA flamed maple neck“.
Ich habe mir die Gitarre gleich nach der Ankündigung bestellt und heute erhalten. Die Mängel waren im akzeptablen Rahmen: hier und da Lackierungsfehler, ein Paar schlecht verarbeitete Stellen am Binding.
Aber der Hals war eine einzige Enttäuschung, von der versprochenen AAA-Qualität war ganz und gar nichts zu sehen, nur stinknormales, etwas dunkleres Holz. Auch die Stelle, wo die Kopfplatte angeleimt ist, springt einem sofort ins Auge, weil das Holz der zwei aneinander geleimten Teile unterschiedliche Färbung hat.
Wäre der Hals geriegelt, würde die Leimstelle nicht sofort auffallen, so wie auf den Produktbildern.
Die Gitarre ging prompt zurück, obwohl ich überhaput kein Freund von Retouren bin.
Ich bin einfach nur enttäuscht.