Neues Update - noch mehr Effekte
Serato DJ 3.2.0 – die neue Version der DJ-Software befindet sich bereits in der öffentlichen Beta-Phase. Das Update des neuseeländischen Unternehmens dreht sich vor allem um die besten Freunde des DJs: die Effekte.
Nutzer erhalten nun eine komplett überarbeitete Sammlung von Effekten, die für das Auflegen klanglich verbessert wurden. Neue Effekte in der Version sind: Infinity Tone, Spiral Echo, Stretch, Vast Reverb und Infinity Flanger. Hinzu kommt ein Effekt aus Serato Scratch Live: Rollout.
Alle Effekte können über die jeweiligen Parameter weiter angepasst werden, um noch bessere Inserts und Übergänge zu ermöglichen.
Über „Custom FX“ kann der User nun unbegrenzt Effekt-Presets erstellen und abspeichern, um seinen eigenen „Signature Sound“ zu kreieren. Dieses Feature steht allen zur Verfügung, die eine Suite, Expansion oder FX-Lizenz besitzen.
Wem das noch nicht genug Effekte sind, für den gibt es noch „Channel FX“. Bei Serato DJ Pro stehen hier Filter, Reverb, Dub Echo und Noise zur Auswahl. Damit kann man für ein wenig Abwechslung sorgen, da sonst „nur“ ein Filter zur Auswahl stand. Dieses Feature steht dann für unterstützte Hardware zur Verfügung. Hier ist eine Liste von Geräten, mit denen die Channel FX funktionieren sollten.
Außerdem gibt es in der neuen Version Serato DJ 3.2.0 einen neuen Anzeigemodus, der dem Anwender helfen soll, immer den Überblick über alle Effekte zu behalten. Wer hier im FX-Panel den Advanced View Mode auswählt, hat die Möglichkeit verschiedene Parameter pro FX anzupassen und diese dann auch für die Custom FX abzuspeichern.
Abgesehen davon gibt es natürlich wie immer Optimierungen der Software in Bezug auf CPU und RAM.
Für Nutzer von Serato DJ Lite gibt es mit der Serato DJ 3.2.0 Version bei den Channel FX Filter und Dub Echo, sowie die klanglichen Verbesserungen der Effekte, allerdings bleiben die neuen Effekte der Pro Version der Software vorenthalten.
Die vollständige Veröffentlichung von Serato DJ 3.2.0 ist für Juli dieses Jahres geplant, aber wer sich traut, kann sich mit der Public Beta schon einmal ein Bild davon machen, was bald der neue Standard sein wird. Hier geht es direkt zum Forum, wo die Version heruntergeladen werden kann. Wie immer ist der Einsatz solcher Versionen nur für zu Hause und nicht für die Bühne zu empfehlen.