20. Mai 2022
Pocket-Synth für Taschengeld
Nunomo Qun MK2 ist die erweiterte Version des Pocket-Synthesizers Qun. Das Gerät wurde komplett überarbeitet, bekam zusätzliche Features und ein neues Design.
Die Klangerzeugung von Qun MK2 besitzt zwei Oszillatoren. Diese arbeiten mit einer selbstentwickelten Engine, die als virtuell-analoge Synthese, 4-Operatoren FM oder ein Granular-Algorithmus betrieben werden können. Die Oszillatoren sind wahlweise monophon oder zweistimmig spielbar.
Es gibt ein Multimodefilter mit Tief-, Band- und Hochpass, das sich zwischen 12 und 24 dB Flankensteilheit umschalten lässt. Zur Modulation sind ein MIDI-steuerbarer, synchronisierbarer LFO und vier Hüllkurven vorhanden. Außerdem gibt es einen Effekt mit Delay, Chorus und Flanger.
Der integrierte Sequencer kann Patterns mit bis zu 64 Steps erzeugen. Transposition, Notenlänge, Velocity und Wahrscheinlichkeit lassen sich einstellen. Weiterhin gibt es Arpeggiate-Steps, eine Zufallsfunktion, Quantisierung und Shuffle.
Mit dem synchronisierbaren Looper lassen sich ungefähr 30 Sekunden in drei Tracks mit je fünf Scenes aufnehmen. Man kann die interne Soundengine aufzeichnen (und somit quasi die Polyphonie erweitern) oder externes Audio über den Eingang aufzeichnen. Die Scenes lassen sich während des laufenden Betriebes wechseln. Es gibt Cut/Paste-Funktionen sowie Overdub-Recording. Die Aufnahmen des Loopers sowie Presets und Samples (WAV) für die Granular-Synthese werden auf einer SD-Card gespeichert.
Nunomo Qun MK2 kann ab sofort bestellt werden, die Auslieferung soll in ungefähr einem Monat beginnen. Der Preis beträgt 155,- US-Dollar, zzgl. VAT, Shipping und Importkosten.
Der kann schon viel zu dem Preis. 64 Steps sind vernünftig.
Und der Mk II sieht bedeutend besser aus! :-)