3rd Party Support für Sampling & Librarys
Für den Hybrid-Synthesizer Sequential Prophet X/XL gibt es mit dem OS 2.2 ein neues Betriebssystem, das eine Reihe von Funktionen nachreicht, die von vielen Anwendern gewünscht wurden.
Zu den neuen Funktionen des OS 2.2 gehören unter anderem 24 zusätzliche User Sample Groups, die Unterstützung von Crossfades bei Forward-Backward-Loops und die Möglichkeit, zwischen Tempo-synchronen LFO-Werten per Modulation zu wechseln.
Außerdem wird die Sampling-Funktion des Prophet X/XL nun von zwei Softwaretools anderer Hersteller unterstützt. Die Freeware PXToolkit von ThinkerSnacks ermöglicht WAV-Import via Drag & Drop mit automatischer Erkennung von Tonhöhe und Loop aus den Metadaten der Dateien. Außerdem werden Multisamples, Multi Velocity Layer pro Taste und Round Robin Sample-Auswahl unterstützt.
Auch der umfangreiche Autosampler und Sampleeditor Samplerobot 6.5 von Skylife unterstützt mit seinem gesamten Funktionsumfang nun den Prophet X/XL.
Ferner werden verschiedene Sample-Packs von mehreren Firmen angeboten. 8Dio, die bereits den Basiscontent des Prophet X/XL geliefert hatten, bietet bislang acht weitere Sample-Packs an, die Sounds von den Vintage-Instrumenten Yamaha CP70, ARP 2600, Oberheim OB-X, Sequential Prophet-5 und T-8, Roland Jupiter-4 sowie Moog Prodigy und Minimoog Model D beinhalten.
Weitere 3rd Party-Packs sind:
– Modulatable Synthesis: Replicants – Samples von Deckard‘s Dream
– Pianobook: The 9000 Foot Piano – Yamaha Flügel
– Goldbaby: BlueWave – Samples vom PPG 2.2
– ThinkerSnacks: VCO Pack – Samples von Neutron, OB-6, Dreadbox Erebus, Moog Voyager
Die Sampletools und Samplepacks sind über die Websites der jeweiligen Anbieter erhältlich. Das OS 2.2 steht auf der Sequential-Website zum Downlaod bereit.