Psychedelic italiano
PSound Farfisa Compact lässt die gleichnamige italienische Orgel wieder auferstehen, sogar mit Deluxe-Label. Das Software-Instrument ist im Format der UVI Workstation gehalten und bringt gleich die passenden Effekte mit.
PSound Farfisa Compact – Frequenzteiler-Orgel
Die originale Farfisa Compact Deluxe von 1968 war eine Orgel mit Frequenzteilertechnik, ähnlich der bekannteren Vox Continental. Doch im Gegensatz zu dieser besaß sie keine Zugriegel, sondern nur Kippschalter für die Fußlagen, wie alle Compact-Organs dieser Zeit. Bei diesem Modell sind es neun Register und eine zusätzliche „Brilliant“-Einstellung. Dazu kam eine Multi-Tone-Sektion mit vier Registern und einem „Booster“.
Der besondere Klang der früheren Farfisa-Modelle kam von der Schaltung, die nicht ausschließlich auf Transistoren basierte. Das integrierte Spring-Reverb war mit einer Röhrenschaltung ausgestattet. Außerdem besaß die Orgel zuschaltbare Percussion (long / short), Vibrato und eine mit farbigen Tasten abgesetzte Bass-Sektion, die zwischen Soft und Sharp umgeschaltet werden konnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
PSound hat die Orgel mit einem aufwändigen Sample-Set umgesetzt und dabei auch alle Einstellungen der Klangfunktionen sowie den Key Click einbezogen. Zur Ergänzung gibt es fünf Effekte in Pedalform: Chorus, Flanger, Phaser, Delay und Overdrive, die jeweils mit zwei Parametern verändert werden können.
Das Plug-in verfügt über 16 programmierbare Presets. Die Samples wurden von einem restaurierten Originalinstrument mit 48 kHz und 24 Bit Auflösung aufgenommen. Der Content belegt aber trotzdem nur 90 MB Speicherplatz auf der Festplatte.
PSound Farfisa Compact kann mit der kostenlosen UVI Workstation (ab Version 2.5.6) oder dem Sampler Falcon genutzt werden. Der Preis beträgt zur Einführung 69,- Euro, später 99,- Euro.