ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Qu-Bit Electronix Bloom V2, Eurorack-Sequencer

Melodien aus mutierten Zweigen

26. Juni 2025

Qu-Bit Electronix Bloom V2 Eurorack Sequencer am

Qu-Bit Electronix Bloom V2 ist die stark überarbeitete Version des Eurorack-Sequencers Bloom. Mehr Bedienelemente und Anschlüsse, ein zusätzlicher Kanal und kreative Funktionen versprechen vielseitige Ergebnisse.

ANZEIGE

Qu-Bit Electronix Bloom V2 – fraktales Sequencing

Der auf einer Daisy-Plattform basierende Sequencer arbeitet mit fraktalen Algorithmen, die, basierend auf Wahrscheinlichkeiten und Zufall, sich selbst entwickelnde Melodien generieren können. Auf drei Kanälen mit CV- und Gate-Ausgängen können Patterns mit bis zu 64 Steps erzeugt werden. Neu hinzugekommen sind drei zusätzlichen Mod-Ausgänge, mit denen sich parallel zu den Melodien beliebige spannungssteuerbare Ziele modulieren lassen.
Außerdem werden die Sequenzen auch via MIDI (3,5 mm TRS) ausgegeben.

Über eine regel- und modulierbare Mutate-Funktion entstehen zufällige Notenvariationen und mit ebenfalls regel- und modulierbare Branches wachsen komplexere Muster heran. Die entstandenen Branches werden mit den Sequenzen gespeichert. Außerdem gibt es eine Ratchting-Funktion, die synchron zur Clock arbeitet sowie Mutes, Slew, Trills und mehr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Mit der Reseed-Taste kann die Sequenz einen neuen Zufallsimpuls erhalten, während sich mit der Reset-Taste alles zurück auf Anfang setzen lässt. Die manuelle Eingabe von Werten erfolgt über acht Encoder, die sich für längere Sequenzen über mehrere Pages umschalten lassen.

Darüber hinaus unterstützt Bloom V2 auch den Web-App-basierten Sequence-Editor Narwhal, mit dem alle Features editiert und dann mittels USB-Drive übertragen werden können.

Qu-Bit Electronix Bloom V2 ist ab sofort erhältlich und kostet 539,- Euro.

ANZEIGE
ANZEIGE
Forum
  1. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X