Music Creation Tour
Digidesign steht Frage und Antwort – Am 10. und 13. Juni lud Digidesign zur ersten Music Creation Tour in Berlin und München. In einer geselligen und angenehmen Location konnte man sich alle Neuheiten angucken und natürlich auch ausprobieren. Doch nicht nur Digidesign war vertreten, auch M-Audio, Sibelius und Brainworx zeigten ihre neuen Produkte an einem Präsentationsstand. Doch eigentlich kann man das gar nicht „Stand“ nennen. Man konnte sich einfach an die Tische setzen und wurde nett und höflich beraten.
Entspannt, mit einem Bier in der Hand konnte man sich jedes Produkt vorführen lassen und selber Hand anlegen. Neben den Produktecken gab es noch Workshops und Master Classes, die man besuchen konnte. Der Programmplan gab so allerhand her. Man konnte sich die Basics von Pro Tools 7.4. erklären lassen, den Entwicklern von Structure, Hybrid und Strike über die Schulter gucken oder sich einfach die Puppetmastaz live ansehen. Höhepunkt waren für mich die von den großen Produzenten in Deutschland angebotenen Workshops. Unter anderem waren Martin Haas (Xavier Naidoo), Clemens Matznick (Revolverheld) und Axel Hilgenstoehler (Ice-T) mit von der Partie. Es war absolut sensationell, wie angenehm und relaxed die Vorträge gehalten wurden. Fragen wurden beantwortet und jeder – vom Anfänger bis zum Crack – hatte sein Vergnügen.
Transfuser ist kein Schauspieler bei Transformers, sondern das neue Instrument von der A.I.R. Group. Allerdings kann man es kaum als Instrument bezeichen, der Transfuser zerhackt Loops in Echtzeit mit absolut innovativen Effekten. Mit dem Sequenzer kann man die Loops per Drag & Drop neu arrangieren und zu neuen Loops zusammen bauen, dazu kann man natürlich auch noch Effekte routen. Besonders der Beatcutter hat mich beeindruckt, ein Tool mit dem man Loops in bestimmten Modi „vergewaltigen“ kann. Der Sound hat einen fast vom Stuhl gehauen. Desweiteren wurden intelligente Algorithmen verwendet um das PlugIn noch vielfältiger zu machen. So kann Transfuser selbst neue Arrangements zusammenstellen. Voraussichtliches Erscheinungsdatum ist Ende Juni.
Egal ob Hip-Hop- oder Metal-Fan, jeder konnte etwas mitnehmen um besser mit ProTools umzugehen oder seinen Mix zu verbessern. Mein persönlicher Höhepunkt war der Vortrag von Marek Pompetzki, der das aktuelle Album von Sido produziert hat (Platz 1!). Anfangs hat er erklärt, wie man eine Bassdrum aufbläht und präsenter im Mix erscheinen lässt. Danach hat Marek noch an ein paar Beispielen gezeigt, wie er mit der Stimme umgeht und eine schlechte Aufnahme in eine passable verwandelt. Tricks & Kniffe von einem, der jeden Tag mit unseren Problemen kämpft – WOW!
Man kann nur hoffen, dass Digidesign solch ein Event wiederholt. Dass man den Profis in lockerer Atmosphäre über die Schulter gucken konnte, hat mir besonders gut gefallen.
Also Marek Pompetzki als Producer für so ne Tour zu gewinnen, ist schon ne Hausnummer, wenn man sich mal seine Credits anschaut. Respekt.