Musikmesse 2012
Zur Messe 2012 gab es einiges Neues zu sehen – ich umschreibe das mal so: Controller, Controller und Controller. Habe ich noch etwas vergessen? Ach ja – Controller natürlich. Aber auch die Integration des iPads in alle möglichen Geräte schreitet voran. Es besteht ein nicht mehr zu bremsender Trend, dass jeder Hersteller mindestens 4 DJ-Controller auf dem Markt haben muss. So sei es, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt damit auch auf die Preise. Bei diesem News-Bericht konzentriere ich mich weitestgehend auf die Fakten der Geräte, welche ich schlagwortartig darstelle.
AIAIAI
Der skandinavische Hersteller stellt einen Prototypen seines Kopfhörer ‚Studio‘ vor.
- dreiviertel geschlossen
- linearer Frequenzgang
- 229 €
Kopfhörer Capitol
- für den Gelegenheitshörer
- in 4 (skandinavisch dezenten) Farben
- sehr robust
- 100 €
Alto
Alto TS 112W
- Wireless PA Musicsystem über BlueTooth
- Boxenpärchen erkennt sich gegenseitig und verlinkt sich in Stereo
- Contour Schalter
- Ground Lift
- zwei Eingänge mit Vorverstärker, auch für Mikrofon
- Mix-Ausgang
- 12 Zoll, Hochtöner mit Waveguide
- Class D
- 400 W RMS
IPA Music System
- PA-System mit Ipad-Dock
- für Karaoke
- als Teleprompter
- Contour Schalter
- Ein Mic-Eingang
- Cinch-Stereo-Eingang
- Class D
- 200 W RMS
American Audio
VMS Touch
- berührungsempfindliche Pads als Controller
- mit Touchpad als Mausersatz
- 4-Kanal Soundkarte (Master/Cue)
- erscheint Mai/Juni 2012
- 199 $
Behringer
Bringt gleich eine ganze Reihe von USB-MIDI-Controllern, welche individuell zusammengestellt werden können. Eine Metallschiene an der Unterseite sorgt für den festen Zusammenhalt.
CMD MM1
- Mixe- Controller mit 4-fach USB-Hub
- buspowered
- pro Bus ein USB 4TT Controllerchip
- ausgelegt auf 4-Deck-Mixing
CMD PO1
- Deck-Controller
- mit 8 Endlos-Encodern und LED-Kranz.
CMD DV-1
- FX-Controller
- Mit 8 Endlos-Encodern und LED-Kranz.
CMD DC-1
- Drumpad, Browser-Control
- 16 nicht-Velocity-fähige Drumpads
- mit 8 Endlos-Encodern und LED-Kranz.
CMD LC-1
- Launch-Control
- Mit 8 Endlos-Encodern und LED-Kranz.
- 64 Launch-Buttons, 4-farbig.
Alle diese Produkte werden zwischen 99 und 149 Euro kosten.
CMD Studio 4A, DJ-Console
- kompletter 2-Deck-Mixer Controller
- 100mm Pitchfader
- gummierte Regler mit Push-Funktion
- Loop- und FX-Sektion
- 8-fach Hot-Cue
- 4-Kanal Soundkarte (Master, gespiegelter zweiter Master und Cue)
- Touch-sensitive Deckcontroller
- 199 €
CMD Micro
- Batteriebetrieb möglich
- reiner USB-Controller
Zudem präsentiert Behringer den halbgeschlossen DJ-Kopfhörer HPX 6000.