Hammond
Und was macht der Hersteller, der von allen mühsam und aufwendig kopiert wird? Er kopiert sich selber. Und das wahrlich nicht schlecht.
Die XK-1C für 1.300,- Euro bietet neben dem typischen Tone-Wheel Sound auch Simulationen der alten Farfisa und Vox Orgel an. Der virtuelle Klang lässt sich auf vielfältige Weise editieren. Das Übersprechen und das Verhältnis der einzelnen virtuellen Tongeneratoren zueinander und die typischen Nebengeräusche einer alten Orgel lassen sich hinzufügen. Und das alles zu diesem günstigen Preis!
Ein echtes Leslie Kabinett lässt sich anschließen – und leicht zu tragen ist die kleine Kiste auch noch. Gefällt mir sehr gut.
Ein neues Leslie Pedal hat Hammond auch im Programm. Hier stehen Simulationen der Kabinette 122 und 147, dem Modell 18 von Vibratone sowie dem uralt PR-40 Lautsprechersystem aus den 50ern zur Verfügung.
Klasse Bericht! Danke dafür!!
Ich suche noch ein 88 Tasten Piano, habe aber eigentlich nur Platz für eins mit maximal 130 cm Breite (schmaler Keyboardständer). Da gibt’s nicht viel Auswahl und das würde genau passen.
@changeling Ich meinte das Physis-Piano. Sowas passiert, wenn man nebenbei Kommentare schreibt und mit der Konzentration eigentlich woanders ist. ;)