Dynatone
Der koreanische Hersteller stellte das DRP-2200H vor. Ein E-Piano mit einer „ARHA“ Tastatur, was immer damit auch gemeint ist, und einer als ROS V.4 bezeichneten Soundengine. Mit 2x 50 Watt Lautsprechern, einer Rhythmussektion und einem MIDI-File-Player ist dieses Piano gar nicht mal so schlecht ausgestattet.
Die eingebaute Technik scheint bei allen Dynatone Pianos identisch zu sein. Das hübsche kleine SGP-500 im Spinettstyle sowie die GrandpianoVersion VGP-3000 unterscheiden sich wohl hauptsächlich im Gehäuse und den Bedienelementen.
Abwarten, wie sich die Firma entwickelt. Auf die Schnelle konnte ich nicht herausfinden, wo es die Teile hier in Deutschland zu kaufen gibt.
H.STAR
Ein chinesischer Hersteller, der einen recht großen Messestand unterhält und eine ganze Palette von Pianos zeigt.
Neu war dieses Jahr das MG-300 Digital Piano. Verpackt in einem aufwändigen Stutzflügel Gehäuse sitzt eine recht einfache Technik. Die Tastatur ist unausgewogen. Über den Klang kann ich kaum etwas sagen, da bei dem unglaublichen Messekrach ein ordentlich verkleideter Bohrhammer auch problemlos als Piano Simulation durchgehen würde!
Noch beachtet kaum einer die zahlreichen chinesischen Hersteller am Rande des Geschehens. Bis die dann eines Tages …
Klasse Bericht! Danke dafür!!
Ich suche noch ein 88 Tasten Piano, habe aber eigentlich nur Platz für eins mit maximal 130 cm Breite (schmaler Keyboardständer). Da gibt’s nicht viel Auswahl und das würde genau passen.
@changeling Ich meinte das Physis-Piano. Sowas passiert, wenn man nebenbei Kommentare schreibt und mit der Konzentration eigentlich woanders ist. ;)