Bei den Kollegen der härteren Gangart, Schecter, geht der Trend dieses Jahr in Richtung Natur-Finish, was nicht nur wirklich edel aussieht, sondern auch etwas das „Raubein-Image“ der US-Gitarren abdämpfen dürfte. Besonders gelungen scheint dabei die Banshee Elite Reihe zu sein. Die Neck-Thru-Gitarren sind mit schlichten, aber edlen Ahorndecken ausgestattet, haben allesamt die erneuerten Supercharger Pickups und werden mit Floyd-Rose oder Fixed Bridges und als 6-, 7- oder 8-Saiter (auch für Linkshänder) ausgeliefert.
Doch auch die etwas farbenfroheren Modelle von Schecter auf der NAMM 2015, wie etwa die S-1, können sich durchaus sehen lassen!
Wenige verstehen wohl so viel von schönen Ahorndecken wie die amerikanische Edelschmiede für Gitarren, PRS. Bescheidenheit wird hier nicht als Tugend gehandelt und so ragen die neue 30th Anniversary Dragon Private Stock preislich auch sehr weit in den fünfstelligen Bereich hinein. Bei diesem Preisen darf man wohl mehr als Perfektion in Verarbeitung und Klang erwarten. Ob einem die Perlmuttinlays, die sich über das gesamte Instrument ziehen, gefallen, ist wie immer Geschmacksfrage, unbestreitbar allerdings ist die Dragon etwas sehr Besonderes.