Behringer
Behringer hat wie gewohnt eine ganze Palette Neuigkeiten am Stand abgeladen. Ganz neu sind die kleinen X Air Pulte, die unterhalb des beliebten X32 platziert sind.
X Air XR12, XR16, XR18 und X18 unterscheiden sich in der Ein- und Ausgangsausstattung, gemeinsam ist ihnen die USB-Schnittstelle für Multitrack-Recording, der eingebaute WiFi-Router, MIDI-Buchsen und die DSP-Funktionen der X32-Serie. Die Steuerungssoftware ist für Mac, PC und Linux verfügbar. Preise und Erscheinungsdatum sind noch nicht bekannt.
Neu vorgestellt wurden auch die Stageboxen S32 mit 32 Ins und 16 Outs, SD16 mit 16 Ins und 8 Outs und SD8 mit jeweils 8 Ins und Outs.
Soundcraft
Der englische Traditionshersteller kann natürlich ebenfalls mit neuen Produkten aufwarten. So werden die neuen Digitalmixer Ui12 und Ui16 vorgestellt, die über Tablet, Smartphone und Computer gesteuert werden.
Ui16 verfügt über 12 Mic-/Lineeingänge und je einem Stereoeingang in Cinch und USB. Raus geht es auf Main, 4x Aux, 2x Headphones und USB. Das Ui12 hat vier Mikroeingänge und zwei Auxe weniger. Mit an Bord sind Lexicon Effekte, Digitech Amp-Modeling, DBX Feedback-Destroyer und ein 120-Band Realtime Analyzer in jedem Ein- und Ausgang.
WiFi und Netzwerkanschlüsse sind eingebaut, für die Steuerung ist keine spezielle App erforderlich. Wie das geht, werden wir sicher bald im Test ab April berichten können. Die Preise sind für Soundcraft Ui16 729,- Euro, Soundcraft Ui12 kostet 529,- Euro.
Auch im analogen Lager hat Soundcraft mit den Signature-Pulten eine neue Serie am Start.
Professionelle Studiogeschichte und neueste Technologie findet sich in den Kompaktmischpulten der Soundcraft Signature Serie. Einerseits ermöglichen die Pulte kinderleichtes Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen über die USB Schnittstelle und die mitgelieferte Ableton Live 9 Lite Musiksoftware. Andererseits lassen legendäre Profi-Tools jedes Musikerherz höher schlagen – zum Beispiel Mic Preamps aus der Ghost Serie, die „Assymetric EQs“ der Sapphyre Studiokonsolen, Processing von Lexicon und DBX.
Die Signature Serie umfasst insgesamt sechs Modelle mit verschiedener Kanalanzahl und Ausstattung. Die Modelle sind mit 6, 8, 12 oder 16 Mic Preamps lieferbar. Für Aufnahmen kann man zwischen 2-Track USB-Recording/Playback oder Multitrack PC-Recording (bis zu 24 Spuren) wählen. Die geringe Latenz erhöht den Spaßfaktor beim Recording mit der Signature Serie.
Preise: Signature 10, 359,- Euro; Signature 12, 429,- Euro; Signature 16, 695,- Euro; Signature 22, 895,- Euro; Signature 12 MTK, 495,- Euro; Signature 22 MTK, 995,- Euro. Verkauft werden sollen die Pulte ab Mai.