Zwei E-Pianos fürs Wohnzimmer
In diesem Jahr haben es bereits einige Neuheiten aus dem Digitalpiano-Bereich auf den Markt geschafft. Neben Kawai hat auch Yamaha neue Modelle vorgestellt. Hier unsere entsprechenden News dazu:
Nun hat auch Roland zwei neue Pianos vorgestellt, das F107 und das RP107.
Roland F107
Das schlanke F107 vereint laut Roland „… außergewöhnliche Piano-Qualität mit moderner Wohnkultur“. Roland möchte hier mit einem modernen Design auf Basis des F701 fügt sich das F107 überzeugen und kombiniert dies mit einer Soundengine und einer Tastaturmechanik aus höherpreisigen Roland Pianos. Es kommt die bewährte SuperNATURAL Klangerzeugung zum Einsatz, die hier eine maximale Polyphonie von 256 Stimmen bietet. Insgesamt hat Roland dem F107 15 Preset-Sounds spendiert.
Wie es sich für ein modernes Digitalpiano gehört, ist das F107 mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet, über die das E-Piano mit Mobilgeräten und der Roland Piano Begleiter-App verbunden werden kann.
Aufnahmemöglichkeit, Effekte und ein internes Lautsprechersystem runden das neue Roland F107 gut ab.
Roland RP107
Technisch ähnlich aufgebaut ist das RP107, das Roland als familienfreundliches Einsteiger-Piano vermarktet und wie das F-107 ebenfalls mit Rolands SuperNATURAL Klangerzeugung und 15 Preset-Sounds ausgestattet ist.
Im Vergleich zum F-107 ist das RP107 nicht ganz so schlank und kompakt gehalten und designt, so dass hierfür etwas mehr Platz benötigt wird.
Auch hier gehören Effekte, eine Aufnahmemöglichkeit, Kopfhöreranschluss und eine Bluetooth-Schnittstelle zur Ausstattung des E-Pianos hinzu.
Das Roland F107 und das Roland RP107 werden ab August im Handel erhältlich sein. Die Preise werden sich voraussichtlich auf 1.100,- US-Dollar bzw. 1.200,- US-Dollar belaufen. Euro-Preise reichen wir schnellstmöglich nach.