Serato DJ Update bringt Lichts ins Dunkel und noch ein wenig mehr
Serato versorgt seine User kurz vor Weihnachten noch mit einem frischen Update für die Software Serato DJ.
Der Wert der News liegt weniger in der Nachricht an sich, denn in den Neuerungen, mit denen die Version 1.7.2 bestückt ist.
Freuen dürfen sich zunächst alle Freunde der aktuellen Versionen, denn Serato DJ 1.7.2 unterstützt nun vollständig OS X Yosemite.
Die wahren Perlen aber liegen in der Erweiterung der Funktionen. So unterstützt die neue Version neben MIDI-Mapping auch die Ansprache der LEDs von Buttons angeschlossener MIDI-Controller. Ein Video-Tutorial dazu gibt es hier.
Ebenfalls neu ist ein Feature, welches auf den Namen Sticker Lock hört. In Scratch Live ist dies bereits als Sticker Sync bekannt, es ermöglicht die Ausrichtung von Stickern auf einer Control Vinyl entsprechend der Cue-Punkte. Video-Tutorial? Klar, hier.
DJs, deren Controller motorisierte Jog-Wheels haben, freuen sich über die Instant-Start-Funktion und wer gerne scratcht, freut sich sicher über eine verbesserte Audioqualität bei aktiviertem Keylock.
Für die Smart Crates gibt es nun neue Icons in blauer Farbe und die BPM-Zahl kann, sofern gewünscht, mit zwei Nachkommastellen angezeigt werden. Wer gerne mal ein Blick auf die Zeit wirft, kann sich diese nun sowohl in Elapsed, wie auch Remain, in allen Darstellungsoptionen anzeigen lassen.
Ein kleines Geschenk gibt es dann noch dazu, einen neuen Echo Out Effekt im Wolf Pack FX Expansion Pack.
Selbstverständlich gibt es auch einige Bug-Fixes, nicht nur Neuheiten. Vor allem Dropouts bei Nutzung der DJ-Software mit DVS-Hardware oder Softwareabstürze bei Anschluss von Firewire-Soundkarten sollen nun der Vergangenheit angehören.
Die Software kann nun auf der Homepage der Firma Serato heruntergeladen werden.