Verbessertes Modeling-Mikrofon mit Radio France Kollektion
Slate Digital hat die nächste Version seines Mikrofon-Modeling-Systems vorgestellt. Zusammen mit dem neuen Modeling-Mikrofon Slate Digital ML-1A präsentiert das Unternehmen auch ein überarbeitetes Virtual Microphone System Plug-in sowie das Radio France Signature Mic Pack mit zehn exklusiven Vintage-Modellen.
Slate Digital ML-1A
Das neue ML-1A-Mikrofon hat laut Hersteller ein schlankeres Profil, ein neu gestaltetes Gitter und bietet ein geringeres Eigenrauschen sowie einen integrierten Pad-Schalter, der 10 oder 20 dB Headroom bietet, so dass es nun insgesamt einen Schalldruck von 145 dB verarbeiten kann.
Überarbeitet hat der Hersteller auch das zugehörige Virtual Microphone System (VMS)-Plug-in, in dem das gewünschte Modeling-Mikrofon ausgewählt werden kann. Das Plug-in ermöglicht es ab sofort, ein neues Mikrofonmodell auf jede Spur zu laden. Dazu führt Slate Digital mit dem überarbeiteten Plug-in neue Funktionen ein:
- Mic Blending: erlaubt das Morphen zwischen zwei Mikrofonmodellen, Interpolation von Frequenzgang, Sättigung etc.
- Mono-zu-Stereo-Verbreiterung: per Knopfdruck lässt sich die Aufnahme breiter machen
- Proximity Slider: sorgt für eine Bassanhebung
Slate Digital hat außerdem das Radio France Signature Mic Expansion Pack angekündigt, das 10 neue Mikrofonmodelle in das Virtual Microphone System integriert.
Hier das offizielle Video zum Slate Digital ML-1A:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Slate Digital ML-1A und die neue Virtual Microphone System Software sind ab sofort zu einem Preis von 499,- Euro plus MwSt. (ca. 594,- Euro) erhältlich. Zusammen mit dem ML-1A erhalten Nutzer auch ein dreimonatiges Abonnement für das Complete Access Bundle.
Als Systemvoraussetzung gibt Slate Digital macOS 10.15 Catalina (oder neuer) bzw. Windows 10 (oder neuer) an. Das Plug-in steht in den Formaten AU, VST2, VST3 und AAX zur Verfügung.