15. Oktober 2019
DAW-/Plugin-Controller nun mit Motorfadern
Nach etlichen Plugins hat der schwedische Hersteller Softube heute eine neue Version seinen beliebten Plugin-Controllers vorgestellt. Console 1 Fader ist da und kann ab sofort bestellt werden.
Das Konzept hinter Console 1 ist klar: Plugins (vorzugsweise natürlich von Softube selbst, aber auch eine Vielzahl von Universal Audio Plugins) können hierüber gesteuert und editiert werden. Wir selbst haben die ersten beiden Versionen von Console 1 getestet und das Urteil war recht schnell klar. Das Konzept geht voll auf, denn entgegen vieler anderer Produkte kommt Console 1 nicht als Universal-Controller daher, sondern spezialisiert sich klar auf bestimmte Plugins. Dadurch konnte Softube den Workflow einfach, intuitiv und zielgerichtet halten. Eines fehlte Console 1 bisher: Fader.
Features von Softube Console 1 Fader
Und genau da setzt die neue Version Console 1 Fader nun an, denn dieser ist mit zehn berührungsempfindlichen 100 mm Motorfadern ausgestattet. Das robuste Gehäuse aus grauem Aluminium scheint identisch zum Gehäuse von Console 1 (ohne Fader) zu sein, auch das eigentliche Design wurde übernommen.
Pro Kanal stehen ein Mute/Bypass- und ein Solo/Phase-Button zur Verfügung, die rechte Seite der Bedienoberfläche ist weiteren Funktionen wie einer kleinen Transportsektion, Page-Umschaltern und den Einstellungen des Fader-Modes vorbehalten.
Ab heute kann man Console 1 Fader entweder über die Website von Softube oder den Fachhandel kaufen, der Preis liegt bei 599,- Euro.
Sehr schön, bin auf die ersten Tests (bei Amazona natürlich) gespannt…. :-)
Testgerät ist schon angefragt :-)
So wie ich das sehe sind leider keine Erweiterungen möglich, bzw. kein Kaskadieren, Schade !
Sie haben‘s getan. War schwer zu widerstehen. Aber konsequent weitergedacht.
Wenn ich die System Requirements richtig verstehe, funktionieren die motorisierten Fader allerdings beim Track Volume/Pan nicht in allen DAWs so wie im Video gezeigt. Apple ließ sich ja bereits bei der Console 1 in Logic X nicht dazu überreden, die Werte zu transferieren.
Super interessantes Produkt, freue mich auf den ausführlichen Test. Verstehe ich es richtig, dass die Fader den „Virtuellen-Plugin-Fader“ steuern anstatt den in der Daw? Schade finde ich, das die Transport section sehr klein geraten ist.
10 Fader?? Ernsthaft? Und dann vermutlich keine DAW Steuerung? :-/
Als Besitzer der Console1 MK 2 schon sehr interessant. Mal abwarten ob sich die Fader auch zur DAW Steuerung von Logic Pro X eignen…