ANZEIGE
ANZEIGE

Soundtoys SpaceBlender, kostenloses Reverb-Plug-in

Kostenloses Plug-in - nicht nur für Ambient

1. Mai 2025
soundtoys spaceblender

Soundtoys SpaceBlender, kostenloses Reverb-Plug-in

Auf der diesjährigen NAMM Show stellte Soundtoys das Reverb-Plug-in SpaceBlender vor und präsentierte damit ein Hall-Plug-in der etwas anderen Art. Mit Soundtoys SpaceBlender hat die Firma nämlich einen Effekt entwickelt, der von den Tape-Loop-Techniken aus der Ambient-Musik inspiriert ist. Im Fokus stehen also Klangwelten, die sich langsam und stetig entwickeln und so für eine passende Atmosphäre sorgen können.

Soundtoys SpaceBlender

Ab sofort ist Soundtoys SpaceBlender nun in der finalen Version verfügbar. Erfreulich ist, dass Soundtoys das Plug-in bis zum 22.05.2025 kostenlos anbietet. Den Download dazu findet ihr hier.

ANZEIGE

Herzstück des Plug-ins ist der Visualizer, der die Sound-Bearbeitung in Echtzeit darstellt und mit Hilfe dessen man auf X- und Y-Achse verschiedene Parameter steuern kann. Auf der X-Achse lässt sich die Hüllkurve editieren, auf der Y-Achse die Effektintensität.

Die Bedienung ist also sehr intuitiv gelöst und man hört sofort, was die einzelnen Bewegungen klanglich verändern. Das Ganze lädt förmlich zum Ausprobieren und Experimentieren ein. Das Zeitfenster kann dabei zwischen 100 Millisekunden und einer Minute eingestellt werden und im Sync-Modus passt sich der Effekt automatisch dem Host-Tempo der DAW an.

Darüber hinaus lassen sich mit Hilfe der Warp-Funktion auch die Tonhöhe und die Geschwindigkeit einstellen. Mit Hilfe eines Color-Reglers lässt sich der Klangcharakter anpassen und mit dem Texture-Regler editiert man die Klangdichte. Soundtoys SpaceBlender bietet also allerhand Anpassungsmöglichkeiten, toll.

Hier das Video zu SpaceBlender:

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Als Systemvoraussetzung gibt Soundtoys macOS X 10.12 (oder neuer) und Windows 7 (oder neuer) an. Das Plug-in lässt sich in den Formaten AAX Native/AudioSuite, VST2 und VST3 sowie AU einsetzen.

Wie bereits erwähnt, ist Soundtoys SpaceBlender bis zum 22.05.2025 kostenlos erhältlich. Danach wird das Plug-in 99,- Euro kosten.

ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    Lumm

    Krasses Ding! Habe es sofort mal ausprobiert und bin erstaunt, wie einfach und intuitiv man sowas gestalten kann. Die vielen Presets, welche sogar alle in einem Video präsentiert werden, tun ihr Übriges. Klasse Plugin, klasse Präsentation. Scheint eine coole Firma zu sein.

  2. Profilbild
    Round Robin AHU

    Dieses fantastische Plugin bietet völlig neue Ansätze. Klanglich ähnelt der Hall einem skalierbaren Nonlin-Modell. Es ermöglicht unglaublich schnelles und kreatives Arbeiten und ist in dieser Hinsicht wirklich einzigartig. Das Beste daran ist, dass SoundToys den Spaceblender derzeit kostenlos anbietet.

    Dieses Plugin ist ein fantastischer Einstieg in ein unglaublich kreatives Plugin-Universum.

  3. Profilbild
    immer Musik für immer Musik immer

    Totale Begeisterung und das auch noch als Geschenk.
    Selbst wenn der SpaceBlender schon von Anfang an 99€ gekostet hätte,
    wäre ich weich geworden. Hoffentlich gibtˋs noch mehr von Soundtoys in der Zukunft
    (wenigstens mal die älteren Sachen skalierbar machen ;))

    • Profilbild
      anselm AHU

      @immer Musik für immer Musik immer Üblich ist ja, daß Soundtoys anschließend eine Pro-Version mit mehr Features anbieten. Da bin ich bei Spaceblender gespannt.

  4. Profilbild
    AntonAmazona

    Absolut zu empfehlen: hier gibt es wirklich Reverb Sounds, die man sonst noch nirgendwo gehört hat.
    Kleiner Wermutstropfen: etwas umständliche Registration über I-Lok….☹️

    • Profilbild
      ollo AHU

      @AntonAmazona Eigentlich ist I-Lok immer so ziemlich die einfachste Variante finde ich. Klar, generell ist Kopierschutz immer nervig aber I-Lok nutzen so viele Hersteller, irgendwann kennt man das auswendig. Und es hat bei mir bisher noch nie Probleme gemacht, toitoitoi.

  5. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X