ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Space Brain Circuits Poly Sequencer V3, MIDI-Sequencer

Mehrstimmige Sequenzen mit CCs

12. Dezember 2024

Space Brain Circuits Poly Sequencer V3 vs

Space Brain Circuits Poly Sequencer V3 ist ein handlicher MIDI-Sequencer, der in Kleinserie gefertigt wird. Das Gerät wird mit Hilfe eines MIDI-Controllers programmiert und ist für Performances gedacht. In der dritten Version wurde der Sequencer um einige Optionen erweitert.

ANZEIGE

Space Brain Circuits Poly Sequencer V3

Der Poly Sequencer kann eine Sequenz mit einer Länge von bis zu 128 Steps aufzeichnen. Das Gerät wird mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard bzw. Synthesizer-Keyboard programmiert, wobei sich neben Noten auch Velocity-Werte und MIDI-CCs aufnehmen lassen. Je nach gewähltem Modus können bis zu acht Noten pro Step programmiert werden. Wenn auch Velocity und CCs aufgenommen werden, verringert sich die Polyphonie. Insgesamt stehen sechs unterschiedliche Modi dafür zur Wahl. Im Default Mode können fünf Noten, Velocity und ein CC-Befehl in der Sequenz genutzt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Sequenzen werden einfach als Notenfolge auf dem Keyboard gespielt, die im Sequencer als 16tel, ggf. mit Velocity, gespeichert werden. Auch gehaltene Noten und Pausen lassen sich eingeben.
MIDI-CCs können wahlweise gleichzeitig mit den Noten oder nachträglich im Overwrite-Modus aufgezeichnet werden. Letzteres ist sinnvoll, wenn mehrere Controller aufgezeichnet werden sollen. Die eingegebene Sequenz lässt sich speichern. Die CC-Daten können separat gelöscht werden, ohne dass die eigentliche Sequenz davon berüert wird.

Die Sequenz lässt sich während des Abspielens in Echtzeit mit dem angeschlossenen MIDI-Keyboard transponieren. Alternativ gibt es den Interupt-Modus, bei dem die Sequenz unterbrochen wird, wenn auf dem Keyboard gespielt wird. Danach setzt die Sequenz wieder ein. Dabei setzen aber nur die Noten aus, während die CCs weiterhin gesendet werden.

Space Brain Circuits Poly Sequencer V3 rear

Der Poly Sequencer V3 verfügt über eine interne Clock, deren Geschwindigkeit mit einem Regler oder einer Tap-Taste eingegeben werden kann. Außerdem kann das Gerät zu einer MIDI-Clock oder einem analogen Signal synchronisiert werden. Für die Clock gibt es mehrere Teiler-Optionen.
Neben MIDI-I/O verfügt das Gerät über Gate-I/O sowie einen USB-Port für Firmware-Updates. Die Stromversorgung erfolgt über ein 9 V Netzteil.

Space Brain Circuits Poly Sequencer V3 ist ab sofort verfügbar. Der Preis beträgt ca. 140,- Euro (umrechnungsbedingt) zzgl. Versand aus den USA.

ANZEIGE

Preis

  • ca. 140,- US-Dollar
ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X