YT-Interview mit BEHRINGERs Synth-Machern
Uli Behringer himself hat ja in den letzten Wochen für Wirbel in den Foren gesorgt, mit Ankündigungen einer ganzen Armada von neuen Synthesizern.
Tatsächlich soll nun heute im Laufe des Tages auf der Superbooth 17, wenn alles glatt geht, der erste Prototyp des ersten Behringer Model D vorgestellt werden.
Wer allerdings erwartet, einen Minimoog ohne Tastatur zu Gesicht zu bekommen, sollte seine Erwartungen gleich mal runterschrauben. Der Model D wird nämlich ziemlich „klein“ ausfallen. Um genau zu sein, entsprechen seine Maße dem eines Euroracks. Handlich würde dann eher passen. Ungefähr als 14 cm hoch und ca. 35 cm breit. Warum ein Eurorack Synthesizer allerdings kaum Patch-Punkte aufweist, irritierte uns am meisten.
Als ich Pete Sadler und Rob Belacham, die beiden Chefentwickler des DeepMind 12, persönlich auf der Superbooth 17 antraf, war klar, dass ich da eine Menge Fragen hatte die nicht nur mir auf dem Herzen lagen. Ganz sponta führte ich mit den Beiden daher ein Interview mit meinem iPhone. Viel Spaß:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf dem Bild zähle ich 8 Mini-Buchsen, von denen 2 für Main-Output & Kopfhörer verplant sind. Die verbleibenden 6 sind natürlich für ein Eurorack-kompatibles Gerät viel zu wenig; selbst mein MicroBrute hat da mehr. Leider gibt die Bedienfront nicht viel Platz für eine Patchbay wie bei Mother-32 her; bliebe noch die Möglichkeit für ein optionales Breakout-Modul. Bin schon auf erste Sounds gespannt…
Bei dem Interview wurde nur bestätigt, dass man auch an einem Sequencer arbeitet; ohne ins Detail zu gehen. Ich hoffe, da kommt nicht nur ein weiterer Stepper (davon habe ich mittlerweile genügend), sondern etwas in Richtung Alesis MMT-8 – oder beides in Einem!
Dieser ganze forcierte Behringerhype geht mir inzwischen so auf den Zeiger, dass ich mittlerweile eine Abneigung gegen deren Synths entwickelt habe. Und jeder weitere Bericht wird das wohl nur noch verstärken.