Preamp - VCF - LPG/VCA
Erst kürzlich hatte Pittsburgh Modular mit Llama und Polar Bear die Series 3 losgelassen. Jetzt geht es mit der Series 4 erneut auf Safari: The Wolf, A Filter of Crows und Dynamics Controller Bat bereichern nun die Eurorack-Fauna.
Pittsburgh Modular The Wolf
The Wolf ist ein Channel Strip VCA. Er beinhaltet einen Preamp mit einer Gain-Verstärkung von 0,5x bis zu 7x, der ein Soft-Clipping-Limiter angeschlossen ist. Darauf folgt ein semi-parametrischer 3-Band-Equalizer mit 15 dB. Der High-Shelf hat eine Festfrequenz, Mid- und Low-Band sind variabel. Abschließend ist ein Low-Noise-VCA vorhanden, der über einen CV-Eingang gesteuert wird. Mit drei LEDs (grün, gelb, rot) ist sogar eine optische Signalkontrolle integriert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Pittsburgh Modular A Filter of Crows
Dieses Filter ist eine Weiterentwicklung des Series 1 VCF-Moduls Crow. Der Eingang ist mit einem Ultra-High-Gain-Preamp (maximal 75x) ausgestattet. Das 12 dB State-Variable-Filter basiert auf dem bekannten PGH-Filter mit frei wähl- und zuschaltbaren Modi für Tief-, Band- und Hochpass. Die Resonanz hat eine extra Stabilitätsschaltung und ist wie Cutoff spannungssteuerbar. In diesem Modus kann das Filter nicht selbst oszillieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Pittsburgh Modular Dynamics Controller Bat
Das Modul ist eine modernisierte Version des Buchla Low-Pass-Gate. Abhängig von Eingangspegel variiert im LPG-Modus der Obertongehalt des Signals. Als Erweiterung zum Originalkonzept sind hier Response-Time und Dynamics spannungssteuerbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Module der Pittsburgh Modular Series 4 können ab sofort bestellt werden und kosten jeweils 249,- US-Dollar. PGH sind auf der Superbooth 22 am Stand Z391 anzutreffen.
Guten Abend Zusammen,
Bei Pittsburgh Modular habe ich gemischte Gefühle: Einerseits teilweise interessante Produkte aber anderseits wird es immer schwieriger die Modulen von Pittsburgh Modular in Deutschland via ein Händler zu bekommen.
Schade, vor allem da ich von einem Händler gehört habe das die den Pittsburgh Modular aus deren Programm genommen haben weil es zu viele Qualitätsprobleme gab.
Ich hoffe irgendwann wird Pitssburgh Modular Modulen von derartigen guten Qualität sein das Händler sich wieder trauen dieser Marke „on Board“ zu nehmen da ich glaube (ich konnte Pittsburgh Modulen bisher leider noch nicht testen) das musikalisch die Modulen schon interessant sind.
Ein herzlichen Dank an der Jim für die Nachricht, wie immer :-)
Viele Grüße, Garfield.