ANZEIGE
ANZEIGE

Superbooth 25: Body Synths Metal Fetishist Chrome Edition, Drum-Synthesizer

Metall-Look für Metal-Fetischisten

1. Mai 2025

Body Synths Metal Fetishist Chrome Edition am

Letztes Jahr gab der Berliner Drum-Synthesizer sein Debüt auf der Superbooth. Dieses Jahr kommt die Body Synths Metal Fetishist Chrome Edition für diejenigen, die auf Gear im besonders blitzenden Outfit stehen. Funktional und technisch ist die Chrome Edition mit der Standard-Version identisch, aber das Gehäuse hebt sich optisch vom schwarzen Look des bisherigen Modells schon deutlich ab – und passt ja auch irgendwie besser zum Namen des Drum-Synthesizers. Die Sonderauflage ist auf 200 Stück limitiert. Die erste Charge von 100 Stück soll laut Hersteller in wenigen Wochen verfügbar sein. Eine Angabe zum Preis gibt es jedoch noch nicht.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Hersteller Body Synths ist auf der Superbooth 25 am Stand W206 anzutreffen.

Unseren Testbericht zum Metal Fetischist könnt ihr unter diesem Link nachlesen.


Ab hier die Meldung vom 13. Mai 2024

body synth metal fetishist drum-synthesizer

Body Synths Metal Fetishist

Der Drum/Percussion-Synthesizer Body Synths Metal Fetishist ist das erste Produkt der neuen, in Berlin ansässigen Firma. Im Moment arbeitet der Entwickler am finalen Prototypen, den er auf der Superbooth 24 am Stand W455 zeigen wird.

ANZEIGE

Body Synths Metal Fetishist, Drum-Synthesizer

Metal Fetishist ist ein Drum/Percussion-Synthesizer mit einem Loop-fähigem Zufalls-Sequencer, der über Ein- und Ausgänge für CV, Trigger und Clock mit semi-modularen Synthesizern, analogen Sequencern und Eurorack-Modularsystemen verbunden werden kann. Auch eine MIDI-Clock kann über den Eingang verwendet werden. Dafür stehen Clock-Teiler bereit.

Die digitale Sound-Engine des Desktop-Gerätes ist auf die Erzeugung von harten Kicks, harschen Noise-Sounds, verzerrten Drones, digitalen Glitches und perkussiven Klängen für „mikrotonale“ Melodien ausgelegt. Es gibt einen Oszillator mit Saw und Square, einen Generator für White Noise, ein resonanzfähiges Multimodefilter, das als Hoch- oder Tiefpass genutzt werden kann, Decay-Hüllkurven für Pitch und Cutoff sowie eine digitale Distortion-Sektion mit Downsampling und Overdrive.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Metal Fetishist verfügt über zwei Zufallsgeneratoren. Bei jedem Trigger-Step der Sequenz erzeugt die Random Step Mod-Sektion einen neuen Modulationswert, der die Tonhöhe, den Pegel des Noise Generators oder den Cutoff-Wert des Filters verändern kann. Die Stärke der Modulation lässt sich dabei manuell einstellen.

Mit einem einstellbaren Skipping-Wert wird auf Zufallsbasis für jeden nächsten Step entschieden, ob dieser Step gespielt wird oder nicht. Mit dem zentralen STEPS-Regler kann das Gerät auch komplett in den Zufallsmodus gebracht werden. Ansonsten lässt sich damit festlegen, ob die zuvor generierten Zufallsschritte in bestimmten Intervallen (2 bis 32) wiederholt werden.

Body Synths Metal Fetishist wird voraussichtlich ab Juni erhältlich sein. Der Preis beträgt 360,- Euro, zzgl. VAT.

ANZEIGE
ANZEIGE
 Beats  Keys  Studio  Vintage
Forum
  1. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X