Flexibler Medienplayer von Tascam
Auch wenn die meisten Nutzer im Live-Alltag mittlerweile zum Streaming vom Tablet oder Smartphone übergegangen sind, gibt es weiterhin diverse Medienplayer, die Audiodaten jeglicher Art abspielen können. Der neue Tascam MP-800U DAB ist solch ein Multiformat-Medienplayer.
Tascam MP-800U DAB
Beim MP-800U DAB handelt es sich um einen vielseitigen Medienplayer, der im 1 HE Rack-Format gehalten ist und neben Audiodaten (WAV, MP3, AAC auf SD- und USB-Speichermedien) auch Bluetooth sowie einen DAB-/UKW-Radioempfänger eingebaut hat.


Neben neben unsymmetrischen Cinch-Anschlüssen bietet der Tascam MP-800U DAB auch symmetrische XLR-Ausgänge und sogar separate Cinch-Ausgänge für den Tuner. Der Pegel kann für Cinch/XLR und Tuner separat eingestellt werden.
Neben unterschiedlichen Wiedergabefunktion (Einzeltitel, Zufallswiedergabe, wiederholte Wiedergabe, A-B-Abschnitt) bietet der Tascam auch einen Wiedergabebeginn bei Stromzufuhr (Power-on Play), Pitch-Control und die Steuerung über die zugehörige App.
Die wichtigsten Features in der Übersicht:
- kompakter SD/USB-Medienplayer für den Rack-Einbau mit DAB-/UKW-Radioempfänger und USB-DAC
- zahlreiche Wiedergabeoptionen: Wiedergabe von Audiodateien (WAV, MP3, AAC) auf SD- und USB-Speichermedien, von DAB-/ UKW-Radiosendern sowie von Mobilgeräten oder Computern über Bluetooth* oder eingebauten USB-DAC
- normale Wiedergabe, Einzeltitelwiedergabe, Zufallswiedergabe, wiederholte Wiedergabe (alle Titel, Einzeltitel, A–B-Abschnitt)
- Ordnerwiedergabe mit SD- und USB-Speichermedien
- Tonhöhe/Geschwindigkeit anpassbar (Pitch-Control ± 16%)
- Tonart halten (bei Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit)
- Funktionen: Incremental Play, Auto Cue, Auto Ready, Resume und Fade
- Zifferntasten für direkte numerische Titelwahl
- separat erhältliche Fernbedienung RC-20 erlaubt die Sofortstart-Wiedergabe von bis zu 20 Titeln
- Wiedergabebeginn bei Stromzufuhr (Power-on Play)
- Pegelanpassung für jeden Ausgang
- Kopfhörerausgang mit Pegelregler
- drahtlose Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung RC-MP800U
- hintergrundbeleuchtetes LC-Display
- unterstützte Medien: SD-Karte (512 MB – 2 GB), SDHC-Karte (4 GB – 32 GB), SDXC-Karte (64 GB – 512 GB), USB-Stick (512 MB – 512 GB)
- Dateisystem-Format: FAT16, FAT32 oder exFAT
Der Tascam MP-800U DAB ist voraussichtlich ab Ende Juli zum Preis von 699,- Euro erhältlich.
Klingt gut.
Tascam macht in dem Segment schon gute Sachen. Nenne einen Tascam CD-200SB mein Eigen.
Das Maschinchen ist was älter aber es rennt und rennt, wahrscheinlich in 20 Jahren immer noch.
Kein FLAC ?
Vollkommen indiskutabel, wir leben im Jahr 2025, nicht 2005 !!! 😠
So ein „Popel-Display“, welches mein CD-200SB aber auch hat, ebenso wie kein FLAC, ist auch nix G’scheits.
Was geht bei TASCAM vor, daß der WELTSTANDARD FLAC immer noch nicht unterstützt wird ?
@SoundForger2000 verwenden sicher wenig Leute …
aber du hast Recht, sollte natürlich dabei sein.
@SoundForger2000 Die denken anscheinend wie Apple oder sind der Meinung ihre Zielgruppe sind Apple User.
Oder haben die auch keinen ALAC Support?
Das ist inzwischen auch Open Source.
Ich find den Preis von 699,- nicht mehr zeitgemäß für so ein Gerät, mit dem beschriebenen Funktionsumfang.
@Logan5 ja, irre…
550€ für das billigste iPad. oder?
@Numitron Nee, momentan 360
@Tai danke!
interessant, hab 2022 das iPad 9. Generation gekauft weil das 10. 200€ mehr gekostet hätte.
und jetzt die Nachfolger wieder billiger.
war wohl anderen auch zu teuer.
Ich glaube, die werden gut verkauft. Bin allerdings kein Maßstab mit 2 Pro und 1 Air
„die Audiodaten jeglicher Art abspielen können“, also auch DolbyAtmos und MultiChannel Wav? :-)
Ist wohl nicht ganz auf der Höhe der Zeit.