Mobile Audiointerfaces und Preamps
Mit der neuen GO-Serie stellt TC Helicon mehrere mobile Audioinnterfaces und Preamps vor. Jedes Produkt hat sein Einsatzgebiet, einzig der Ort ist bei allen klar: Mobil sollen sie alle eingesetzt werden. Einem Einsatz im Studio steht aber natürlich nichts im Wege. Angekündigt wurde die GO-Serie bereits Anfang des Jahres, jetzt scheinen die Produkte aber endlich lieferbar zu sein.
TC Helicon GO Vocal
Als Audiointerface nutzbar ist der mobile Preamp TC Helicon GO Vocal. Dieser bietet einen XLR-Eingang samt schaltbarer +48 V Phantomspeisung. Signale abhören kann man über einen 3,5 mm Klinkenausgang, das Gewicht beträgt überschaubare 100 Gramm.
TC Helicon GO Guitar
Wie der Name bereits erkennen lässt, ist das GO Guitar für alle Gitarristen/Bassisten gedacht. Daher bietet es anstatt einer XLR-Buchse eine 6,3 mm Klinkenbuchse als Eingang an. Der eingehende Pegel ist über ein kleine Drehrad einstellbar, dazu bietet es eine Auswahlschalter für Direktsignal oder FX-Signal.
Hier noch ein kurzes Video zum GO Guitar:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
TC Helicon GO XLR
Deutlich weitreichender und aufwändiger ist das GO XLR gestaltet, das in Form eines USB-Audiointerfaces daher kommt. Der 4-kanalige Mixer mit Motorfadern ist vor allem für Podcaster, Vlogger oder Streamer gedacht, wieso sollte man ihn aber nicht im (mobilen) Studio einsetzen?
Das GO XLR sieht zwar etwas nach Spielkonsole aus, bietet aber eine gute Ausstattung. XLR-Eingang, Line-Ein- und -Ausgang, Kopfhöreranschluss, USB-Port, Kensington Lock sowie einen optischen Eingang bietet das Produkt. Zwar ist vieles im 3,5 mm Miniklinken-Format ausgeführt, aber immerhin. Als weitere Features zählt TC Helicon eine Sampler-Funktion, LED-Meter und Mini-Display pro Kanal auf.
Die Preise sind überaus interessant. So soll das GO Guitar als günstigstes Device gerade einmal 19,- Euro kosten, das GO Vocal ist mit 29,- Euro nicht viel teurer. Das GO XLR soll 229,- Euro kosten.
Neben den drei erwähnten Produkten soll TC Helicon nach unbestätigten Informationen noch zwei weitere Devices auf den Markt bringen. TC Helicon GO Twin und GO Acoustic. Dieser sind bisher aber noch nicht auf der Website des Herstellers gelistet.
Dass es sich bei den kleinen Interfaces um 1 zu 1 Klone von IK Multimedia iRig Reihe handeln, wird hier nicht geschrieben ;) Einfach mal vergleichen, es fällt sehr schnell auf.
@Tom Aka SYNTH ANATOMY Wie schon anderortens im Detail beschrieben. Ich finde auch, das wäre mindestens eine kritische Bemerkung wert gewesen. http://cdm.link/2019/04/behringer-update-tc-helicon-hardware-ik-multimedia-products/